Nachrichtenportal Deutschland

Nach Leichenfunden im Erzgebirge: Das wissen wir bisher

Notärzte und Krankenwagen stehen am Eingang der „Engen Gassen“, wo die leblosen Menschen entdeckt wurden. © Chemisch

Am Donnerstagnachmittag blitzten blaue Lichter rund um das Haus, Polizei und Rettungskräfte trafen ein. Nachbarn hatten zuvor versucht, die Bewohner des Hauses zu erreichen: „Erst ein Hinweis veranlasste uns zur Ermittlung, und nach erfolglosen Kontaktversuchen sowie Klingeln und Klopfen riefen die informierten Familienangehörigen die Polizei“, hieß es auf Facebook.

Der mit Post überfüllte Briefkasten soll Verdacht geweckt haben. „Leider konnten wir als direkte Nachbarn den Briefkasten nicht sehen.“

Nach Recherchen von TAG24 handelte es sich bei dem Verstorbenen um ein älteres Ehepaar. Nachbarn sagen, sie habe zurückgezogen gelebt.

Erzgebirge
Polizeieinsatz im Erzgebirge: Amokübung am Landgericht

Die Enkelin des Paares lebt in Baden-Württemberg. Nähere Angaben zu seiner Identität will die Polizei nicht machen. Der Grund: Die Beamten schließen eine Straftat aus.

Das bedeutet: Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Paar gewaltsam getötet wurde. Die genauen Umstände des Todes der Menschen sind jedoch weiterhin unbekannt.

Auf Nachfrage von TAG24 sagte ein Polizeisprecher: „Es gibt auch andere Möglichkeiten, wie Menschen sterben können.“ Die Ermittler klären nun die Frage, was genau passiert ist.

Die mobile Version verlassen