U -Turn bei Audi! Der neue A7 wird zurück zum A6 sein …
Bei Audi wurde kürzlich Chaos genannt. Die ursprüngliche Idee sah so aus: Elektroautos sollten Ziffern erhalten, Brenner ungerade Zahlen. Das scheint jedoch nicht Kunden und Händler gemocht zu haben.
Denn jetzt kündigt die Volkswagen -Tochter an: „Audi stärkt die numerische Alpha -Struktur seiner Nomenklatur. In Zukunft wird dies weltweit und transparent auf der Größe und Positionierung des jeweiligen Modells basieren. Die vorherige Unterscheidung zwischen rein elektrischen Fahrzeugen und Modellen mit einem Verbrennungsmotor wird basierend auf der Ziffer beseitigt. ”
Kombiniert kann A6 genannt werden
Mittel: Der Nachfolger der Verbrennung A6, die tatsächlich als A7 gedacht ist, wird in Zukunft A6 TFSI oder A6 TDI genannt. Darüber hinaus gibt es den bereits veröffentlichten A6 E-Tron. Also wurden alle Unklarheiten entfernt.
Warum die plötzliche Rolle rückwärts? Der Erfolg der Kombination von 5 Serien/i5 und Co. für Brennmotoren und Elektroautos bei BMW hätte sich an Audi überdenken können. Darüber hinaus war die vorherige Strategie sowieso schwierig, da es bereits eine A5 -Serie gab, aber der neue A5 ist eher ein A4. Verstehst du nur den Bahnhof? Kein Problem, Audi erkannte die Schwäche der neuen Benennung.
Das Problem: A4, A6 und Co. werden seit Jahrzehnten eingerichtet. 1994 wurde der neue A4 als Nachfolger des Audi 80 eingeführt. Im selben Jahr wurde die 100 in die A6 überarbeitet.
„Die Entscheidung ist das Ergebnis intensiver Diskussionen und folgt auch den Wünschen unserer Kunden und dem Feedback zu unserem internationalen Handel“, sagt Marco Schubert, Mitglied des Audi Sales Board. „Mit unserer Nomenklatur ermöglichen wir allen Kunden weltweit eine intuitive Ausrichtung in unserem Portfolio. Wir entwerfen den Namen unserer Modelle so, dass Größe und Positionierung auf den ersten Blick bereits erkennbar sind. ”
Das ist auch notwendig. Vermutlich hat der Handel in den letzten Jahren nur den Kopf über den Kopf geschlagen. Denn wenn Sie kein bewährter Experte als Kunde sind, haben Sie kürzlich den Bahnhof nur verstanden.
A und q differenzieren Nicht-SUV und SUV
Jetzt bringt Audi Licht wieder in den Namen des Namens: Die Modellbezeichnung der Autos mit den vier Ringen in Zukunft wird aus einem oder mehreren Buchstaben und einer Ziffer weltweit bestehen. Die Buchstaben A und Q markieren weiterhin „flache oder hohe Bodenfahrzeuge“. (Übersetzt: Nicht-SUV und SUV.) Die Zahl von eins bis acht ermöglicht eine klare Klassifizierung für die Größe des Fahrzeugs unabhängig von der Art des Laufwerks.
Audi -Fans atmen ein: Weil dies die vorherige Unterscheidung zwischen dem Antriebskonzept beseitigt, das auf geraden und unpassenden Modellnummern basiert.
Im Gegenteil: rein elektrisch betriebene Fahrzeuge können in Zukunft eine Buchstabenkombination mit Brennern teilen. Die notwendige Differenzierung zwischen einzelnen Modellen erfolgt über die Bezeichnung der Körperform (z. ).
Das erste neue Modell mit dieser Nomenklatur ist der Audi A6 mit einer internen Verbrennungsmotor, die am 4. März seine Weltpremiere feiert. Dies wird beispielsweise deutlich von der rein elektrisch angetriebenen A6 Avant E-Tron als A6 Avant TFSI unterschieden.
Der einzige Nachteil: Eine rückwirkende Veränderung im Umsatz ist nicht geplant. A5 Limousine und A5 Avant halten ihren Namen.