Nachrichtenportal Deutschland

Nach Kino-Flop: Starkes Science-Fiction-Franchise soll trotz Kultstatus abgesetzt werden – Kino News

„Tron“ ist ein Kultfilm, der Filmgeschichte geschrieben hat, darüber hinaus scheint das Science-Fiction-Franchise jedoch kein großes Interesse (mehr) zu wecken. Das bewies auch der Kinostart von „Tron: Ares“ – dessen Flop nun wohl Folgen hat.

Es war eine ziemlich überraschende Nachricht, als bekannt wurde, dass das „Tron“-Franchise tatsächlich mit „Tron: Ares“ fortgesetzt wird. Gilt der erste „Tron“ von 1982 noch immer als charmantes Science-Fiction-Abenteuer, das mit seinem visionären Einsatz früher Computereffekte Filmgeschichte schrieb, blieb die 2010 erschienene Fortsetzung „Tron: Legacy“ von „Top Gun: Maverick“-Regisseur Joseph Kosinski hinter den hohen Erwartungen zurück (auch wenn sie später im Heimkino einige Popularität erlangte).

Dass es 15 Jahre nach „Tron: Legacy“ noch größeres Interesse an der Serie geben würde, schien einigermaßen fraglich – und genau diese Skepsis erwies sich am Ende als wahr. „Tron: Ares“ war an den Kinokassen zum Start enttäuschend (weltweite Kinokassen bisher: 64 Millionen Dollar bei Produktionskosten von 180 Millionen)Und auch die Pressestimmen fielen eher zurückhaltend aus: In der offiziellen FILMSTARTS-Rezension vergab Autor Markus Trutt im Schnitt nur 2,5 von 5 möglichen Sternen. Erwartungsgemäß wurde die audiovisuelle Umsetzung des Films als beeindruckend hervorgehoben, inhaltlich und erzählerisch konnte „Tron: Ares“ jedoch nicht überzeugen.

Das „Tron“-Franchise geht in den Ruhestand

Doch wie kam es überhaupt zu einem dritten „Tron“-Film? Eine Quelle aus dem Umfeld von Disney, dem Studio hinter „Tron: Ares“, sagte dem Branchenmagazin Der Hollywood-Reporter gibt einige Einblicke hinter die Kulissen.

Disney war sich dementsprechend bewusst, dass die Nachfrage nach einem dritten Teil praktisch nicht vorhanden war. Dennoch wurde das Projekt realisiert – vor allem dank der Hauptdarsteller Jared Leto („Requiem für einen Traum“). Der Schauspieler setzt sich seit 2017 unermüdlich für einen neuen „Tron“-Film ein und konnte das Studio von seiner Vision überzeugen.

Leto nutzte nicht nur seine Beharrlichkeit, sondern auch seine guten Beziehungen zu Sean Bailey, dem damaligen Leiter der Realfilmabteilung von Disney. Gemeinsam gelang es ihnen, „Tron: Ares“ in die Entwicklung zu bringen und schließlich einen fast 200-Millionen-Dollar-Blockbuster um ihn herum aufzubauen. Disney war sich bewusst, dass Leto als Hauptdarsteller in den letzten Jahren eher umstritten war: „Morbius“ floppte arg, sein Auftritt in „House Of Gucci“ sorgte vielerorts für Spott.

Als logische Konsequenz aus all diesen Umständen sollte man den Insiderquellen folgen Hollywood-Reporter Aus diesem Grund hat Disney nun beschlossen, das „Tron“-Franchise auf Eis zu legen. Ob dies bedeutet, dass es in Zukunft tatsächlich keine Rückkehr in die Welt von Kevin Flynn und Co. geben wird, bleibt abzuwarten.

Übrigens: Zurück in die Jugend reisen könnt ihr jetzt auch auf Disney+, denn die Fortsetzung einer absoluten Kultserie gibt es jetzt beim Streamingdienst:

Neu bei Disney+: Das lange Warten hat ein Ende – die Rückkehr DER Kultserie Ihrer Jugend läuft endlich in Deutschland!

Die mobile Version verlassen