• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Nach Jamaika: Hurrikan „Melissa“ erreicht Kuba – wann der Sturm voraussichtlich die Insel treffen wird – Panorama

Felix by Felix
Oktober 29, 2025
in Internationale Nachrichten
Nach Jamaika: Hurrikan „Melissa“ erreicht Kuba – wann der Sturm voraussichtlich die Insel treffen wird – Panorama

Nach seinem Durchzug über Jamaika ereignete sich der gefährliche Hurrikan Melissa Kuba erreicht. Der Zyklon schwächte sich kurz vor seiner Ankunft in dem Karibikstaat leicht ab und traf in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) als Hurrikan der Stärke 3 von 5 im Südosten der Insel nahe der Stadt Chivirico auf Land. Wie das US-Hurrikanzentrum in Miami mitteilte, erreichte er anhaltende Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Stundenkilometern.

Mehr als 735.000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht, wie Präsident Miguel Díaz-Canel am Dienstagabend (Ortszeit) auf der X-Plattform schrieb. Kuba hat fast zehn Millionen Einwohner. Nach Angaben des Hurrikanzentrums wird mit „lebensbedrohlichen und möglicherweise katastrophalen Sturzfluten mit zahlreichen Erdrutschen“ gerechnet. Sollte nach Kuba gehen Melissa erreichen die Bahamas am Mittwochnachmittag.

Hurrikan Melissa

:Der „Sturm des Jahrhunderts“ fegt über die Karibik

Hurrikan „Melissa“ trifft den Karibikstaat mit Windgeschwindigkeiten von fast 300 Kilometern pro Stunde. Die jamaikanische Regierung befürchtet Todesfälle. Die Bilder.

Von Daniel Hofer, Niklas Keller und Philipp Saul

„Es wird eine sehr schwierige Nacht für ganz Kuba, aber wir werden uns erholen“, sagte das Staatsoberhaupt vor der Ankunft des Hurrikans. Das Ausmaß des Schadens wird voraussichtlich erst am Morgen sichtbar. Die ersten Videos, die in sozialen Netzwerken kursieren, sollen die Lage in den besonders betroffenen Gebieten zeigen: Menschen waten in ihren Häusern durch fast knietiefes Wasser, Hilferufe sind zu hören. Draußen haben sich die Straßen in reißende Flüsse verwandelt. Die Hurrikanwarnung galt für die kubanischen Provinzen Granma, Santiago de Cuba, Guantánamo, Holguín und Las Tunas sowie den Südosten und die Mitte des Bahamas-Archipels.

Insgesamt wurden Hunderttausende Menschen auf Kuba in Sicherheit gebracht, bevor Melissa das Land erreichte.
Insgesamt wurden Hunderttausende Menschen auf Kuba in Sicherheit gebracht Melissa Land treffen. (Foto: YAMIL LAGE/AFP)

Auch wenn der Sturm inzwischen Jamaika verlassen hat, ist die Gefahr dort nach Angaben der örtlichen Behörden noch nicht gebannt. Dort beurteilt Melissa erheblicher Schaden. Eine Anzahl von Opfern ist noch nicht bekannt. Der Sturm beschädigte Häuser und Straßen, überschwemmte ganze Gebiete und unterbrach den Strom für mehr als 530.000 Haushalte. Angesichts der schweren Schäden erklärte die Regierung die Karibikinsel zum Katastrophengebiet.

Über mögliche Opfer wollten die Behörden keine Angaben machen, sprachen aber von Menschen, die aufgrund der extremen Bedingungen während des Sturms nicht aus ihren beschädigten Häusern gerettet werden konnten. „Ich habe noch keine verlässlichen Informationen über Todesfälle, aber angesichts der Schäden, die der Hurrikan der Kategorie 5 verursacht hat, gehen wir davon aus, dass Menschen ihr Leben verloren haben“, sagte Premierminister Andrew Holness dem US-Fernsehsender CNN.

Melissa hatte am Dienstag als Hurrikan der höchsten Kategorie 5 mit Windböen von bis zu 295 Stundenkilometern Jamaika erreicht. Der Hurrikan brachte Sturmfluten, schädliche Winde und heftige Regenfälle mit sich. Über Land schwächte es sich dann etwas ab.

Ein Satellitenbild zeigt das Ausmaß des Hurrikans über der Karibik: Im Nordosten ist die Insel Hispaniola mit Haiti und der Dominikanischen Republik zu erkennen, im Norden nur die vagen Umrisse Kubas, das Auge ist über oder in der Nähe von Jamaika.
Ein Satellitenbild zeigt das Ausmaß des Hurrikans über der Karibik: Im Nordosten ist die Insel Hispaniola mit Haiti und der Dominikanischen Republik zu erkennen, im Norden nur die vagen Umrisse Kubas, das Auge ist über oder in der Nähe von Jamaika. (Foto: (Foto: CSU/CIRA & NOAA via REUTERS))

Nach Angaben der Behörden wurden Krankenhäuser und Brücken durch den Hurrikan beschädigt. Wassermassen schossen durch die Straßen. Der Sturm ließ Bäume und Strommasten umstürzen. Dadurch wurden zahlreiche Straßen gesperrt. Die Region Saint Elizabeth im Südwesten des Landes stehe „unter Wasser“, sagte der Minister. Der Schaden dort ist erheblich.

„Im Südwesten von Saint Elizabeth kommt es zu weitreichenden Schäden, vielen Überschwemmungen und umfangreichen Windschäden an Schulen, Krankenhäusern und Häusern“, sagte Richard Thompson, Generaldirektor des Office of Disaster Preparedness and Emergency Management (ODPEM), gegenüber CNN. Fast 15.000 Menschen suchten Schutz in Notunterkünften.

Neben regulären Soldaten habe die Bundeswehr laut der Zeitung auch Reservisten zur Mithilfe bei den Rettungsarbeiten einberufen Der Ährenleser gemeldet. Die Vereinten Nationen koordinieren den Transport von Hilfsgütern auf dem Seeweg von Barbados aus, da die Flughäfen vorerst geschlossen bleiben. „Auch der Lufttransport von rund 2.000 Hilfspaketen ist geplant, sobald die Flughäfen wieder öffnen und die Wetterbedingungen Flüge zulassen“, teilten die Vereinten Nationen mit.

Tropische Wirbelstürme bilden sich über warmem Meerwasser. Experten zufolge erhöht die zunehmende globale Erwärmung die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Die Hurrikansaison im Atlantik beginnt am 1. Juni und dauert bis zum 30. November.

Previous Post

Messeralarm!: Großeinsatz an Ludwigshafener Schule | Nachricht

Next Post

(S+) Zukunft des BSW: Was will Sahra Wagenknecht? – Spiegel

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P