Nach einer langen Pause
Die Ukraine bringt Bayraktar Drohne zurück nach vorne
26.02.2025, 15:08 Uhr
ARBEISTE Hören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen
Zu Beginn der russischen großen Invasion in der Ukraine feiert Kiews Militär großen Erfolg mit der Bayraktar TB2 -Drohne. Aber nach kurzer Zeit verliert der Copter die Bedeutung der türkischen Entwicklung. Jetzt feiert das Waffensystem nach einigen Monaten ein Comeback.
Nach einer langen Radio -Stille haben die ukrainischen Streitkräfte erneut eine Kampfmission einer Bayraktar TB2 -Drohne gemeldet. Ein Videoclip der ukrainischen Marine zeigt, wie eine Kopie der türkischen Armamente Company Bayrak ein russisches Militärboot in einem Flussbereich in der Region Cherson angreift. Nach Angaben der Armee wurde das Boot beim Angriff zerstört.
Laut Medienberichten ist es seit mehreren Monaten die erste öffentliche Nutzung des Copters. Die Bayraktar TB2 -Drohne erlangte im Frühjahr 2022 Ruhm, nachdem sie ursprünglich sehr erfolgreich gegen russische gepanzerte Fahrzeuge und Artillerie -Systeme durch die Ukraine war. Nachdem die Truppen Moskaus ihre Luftverteidigung angepasst und die elektronische Kriegsführung verbessert hatten, verlor die Drohne ihre Bedeutung und verschwand vom Schlachtfeld.
Laut dem Defense Express -Portal verwendete Kyiv die Drohne in der jüngeren Vergangenheit nur sehr selektiv. Nach Angaben des Euromaidpress -Portals zeigt der derzeitige Auftrag in der Region Cherson in der russischen Luftverteidigung in der südlichen Ukraine Lücken an.
Im Februar 2024 kündigte Bayrak den Bau einer Drohnenfabrik in der Nähe von Kiew an. Nach seinen eigenen Aussagen hat das Unternehmen mit 30 Ländern Exportverträge für seine TB2 -Drohne unterzeichnet. Bayrak nutzt nun auch künstliche Intelligenz für seine Drohnen. Zu Beginn des Monats veröffentlichte CEO Selcuk Bayraktar ein Video, um den „vollständig autonomen“ KI-basierten Start sowie die Landung einer Bayraktar TB3-Drohne anzuzeigen. Der TB3 ist die Nachfolgeversion des TB2.
