![Nach einer drastischen Preissteigerung: Gute Nachrichten für Dazn -Kunden Nach einer drastischen Preissteigerung: Gute Nachrichten für Dazn -Kunden](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/imago1035416351-scaled.jpg)
Im Falle der Sammelklage durch Verbrauchervertreter gegen den Sport -Streaming -Dienst Dazn aufgrund angeblich illegaler Preissteigerungen können Ansprüche jetzt registriert werden. Dies wurde vom Bundesbüro der Justiz in Bonn angekündigt. Sowohl Verbraucher als auch kleine Unternehmen könnten ihre Eintrittsansprüche in das SO -genannte Verbandsfaktorregister registrieren, hieß es.
Der Sport -Streaming -Service bietet Spiele aus der Bundesliga und der Champions League. Laut Consumer Center Bundesverband (VZBV) erhöhte Dazn seine Preise 2021 und 2022 in laufenden Verträgen ohne Zustimmung der Kunden. Unter anderem wurde der monatliche Preis für bestehende Kunden im Sommer 2022 von 14,99 auf 29,99 Euro erhöht.
Nichttransparente Preiserhöhungklausel in Dazn-Verträgen
Verbrauchervertreter beschweren sich über die Preiserhöhung in den Verträgen als nicht übertransparent und damit unwirksam. Das VZBV reichte dann im vergangenen Jahr eine Klage gegen die London Company Dazn Limited auf das höhere Regionalgericht von Hamm ein (Ref.: 12 VKL 1/24).
Sie könnte auch interessiert sein: Vorfall mit Partner: Star Footballer fühlt sich wegen Hautfarbe falsch behandelt
Eine Registrierung von Ansprüchen für die Klage ist bis drei Wochen nach dem Ende der Anhörung, dem Bundesamt, möglich. Bisher wurde in einem Überblick über die Behörde keine Ernennung zu einer mündlichen Anhörung veröffentlicht. (AW/DPA)