Tödliche Pillen
Aktualisiert am 30. Oktober 2025, 20:20 Uhr
Robert De Niro verlor 2023 seinen 19-jährigen Enkel Leonardo, der an einer Überdosis starb.
© ddp/CAMERA PRESS/Robin Pope
In New York wurden fünf Verdächtige festgenommen, denen vorgeworfen wird, tödliche Pillen an Teenager verkauft zu haben. Darunter auch der Enkel von Robert De Niro, der 2023 im Alter von 19 Jahren an einer Überdosis starb.
Am Donnerstag wurden in New York fünf Personen festgenommen, die US-Medienberichten zufolge mit dem Tod von Teenagern durch mit Fentanyl versetzte Pillen in Verbindung stehen, darunter Robert De Niros (82) Enkel Leandro De Niro-Rodriguez (2003-2023).
Fünf Verdächtige wegen aufsehenerregender Fentanyl-Todesfälle festgenommen
Sofia Marks, die in den Medien als „Percocet-Prinzessin“ bekannt wurde, wurde bereits 2023 wegen des Verkaufs der Drogen angeklagt, die zum Tod von Leandro De Niro-Rodriguez führten. Die fünf nun festgenommenen Verdächtigen – Grant McIver, Bruce Epperson, Eddie Barreto, John Nicolas und Roy Nicolas – sollen Teil eines kriminellen Netzwerks gewesen sein, das Tausende gefälschter verschreibungspflichtiger Opioidpillen, darunter mit Fentanyl versetzte Pillen, an Teenager und junge Erwachsene in New York City verteilte, zitierte ABC News die Staatsanwaltschaft.
Den Anklagen zufolge führten die von den Angeklagten verteilten Fentanylpillen zum Tod von drei 19-Jährigen, darunter Leandro De Niro-Rodriguez und Akira Stein (2003-2023), Tochter von Blondie-Mitbegründer Chris Stein (75). In der Anklageschrift werden die Namen der Opfer nicht offiziell genannt, Polizeibeamte bestätigten die Informationen jedoch gegenüber ABC News.
Leandro De Niro-Rodriguez starb am 2. Juli 2023 in seiner Wohnung. Er war 19 Jahre alt. Seine Mutter Drena De Niro machte öffentlich, dass ihr Sohn offenbar an einer Überdosis Pille gestorben sei. Sie schrieb damals auf Instagram: „Jemand hat ihm Pillen verkauft, die mit Fentanyl versetzt waren. Es war kein Fehler, die Händler wussten, dass die Pillen mit der gefährlichen Substanz versetzt waren.“ Leandro, wie sein Großvater 
Fentanyl-Krise in den USA
Die Vereinigten Staaten kämpfen seit Anfang der 2000er Jahre mit einer wachsenden Fentanylkrise. Das synthetische Opioid gilt als eines der stärksten Schmerzmittel der Welt – bereits zwei Milligramm können tödlich sein. Fentanyl wird häufig als Trennmittel für illegale Drogen wie Heroin, Kokain oder Amphetamine verwendet, ist aber auch in Form gepresster Tabletten erhältlich. Das Medikament ist geruchlos, günstig und leicht erhältlich, was das Risiko einer versehentlichen Überdosierung erheblich erhöht.
Redaktionelle Empfehlungen
Prominente Todesfälle durch Fentanyl unterstreichen die Gefahr: Rapper Coolio (1963-2022), Schauspielerin Anne Heche (1969-2022) und Frank Vallelonga Jr. (1962-2022) starben nach der Einnahme von Fentanyl. Der Tod des Rappers Mac Miller (1992-2018) zeigt, wie hart die Strafen für Dealer sind: Der Mann, der ihm die Droge verkaufte, erhielt eine Gefängnisstrafe von fast elf Jahren. (ncz/spot) 
© 1&1 Mail & Media/spot on news
 
			 
					