Nach dem Tod der Schauspielerin Wanda Perdelwitz bei einem Unfall in Hamburg Die Polizei ermittelt nun gegen den Passagier des Unfallwagens wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur bestätigte ihr Management, dass es sich bei der 41-Jährigen um die Hamburger „Großstadtrevier“- und „Traumschiff“-Darstellerin handelte.
Den Ermittlungen zufolge hatte ein 28-jähriger Passagier am 28. September im Hamburger Stadtteil Rotherbaum ein Auto beschlagnahmt Die Tür eines angehaltenen Lieferwagens öffnete sich von innen – vermutlich ohne Rücksicht auf den Radverkehr. Die 41-Jährige prallte mit ihrem Fahrrad gegen die Tür, wurde schwer verletzt und starb später im Krankenhaus an den Folgen des sogenannten Dooring-Unfalls.
Mahnwache in Hamburg
Hunderte Menschen haben am Sonntag in Hamburg eine Mahnwache abgehalten, um an den tödlichen Unfall des Radfahrers zu erinnern. Zu der Aktion hatte der ADFC Hamburg aufgerufen. Nach Angaben des Lagezentrums der Polizei nahmen 800 Menschen an der Mahnwache teil. Am Unfallort wurde ein weißes Fahrrad, ein sogenanntes Geisterrad, abgestellt, das mit Blumen geschmückt war. Auch Kerzen wurden angezündet. (dpa)