![Nach dem Borussia-Duell: Ex-Gladbach-Star feiert in der Nacht Titel Nach dem Borussia-Duell: Ex-Gladbach-Star feiert in der Nacht Titel](https://i2.wp.com/image.ds.dumont.de/2024/12/08/5538af3c-ed17-42b0-b394-44acacf516e3.jpeg?w=3307&auto=format&q=75&format=auto&s=6af839074aaee4778672ca5f5af284fd&w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
![Tony Jantschke, Marc-André ter Stegen, Marco Reus und Stadionsprecher Thorsten Knippertz jubeln Arm in Arm vor der Kurve.](https://image.ds.dumont.de/2024/12/08/5538af3c-ed17-42b0-b394-44acacf516e3.jpeg?w=862&auto=format&q=75&format=auto&rect=0,157,3307,1860&s=9c9848c9529b5089bb1859f100fdf0f1)
Große Freude im Borussia-Park: Tony Jantschke, Marc-André ter Stegen, Marco Reus und Stadionsprecher Thorsten Knippertz (von links nach rechts) feiern am 21. Dezember 2011 den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale.
Urheberrecht: imago Sportfotoservice
Was für ein Start in das neue Abenteuer!
Das Duell seiner beiden ehemaligen Vereine Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund wird er wohl nicht im Auge behalten können. Die beiden Bundesligisten trennten sich im Spitzenspiel am Samstagabend (7. Dezember 2024) 1:1. Kurz darauf stand für Marco Reus (35) selbst ein wichtigeres Spiel an.
Herzschlag-Finale: Marco Reus feiert seinen zweiten Titel innerhalb einer Woche
Der Offensivmann, der 109 Mal für Gladbach spielte (41 Tore, 28 Assists) und dann beim BVB zur Vereinslegende avancierte (429 Spiele: 170 Tore, 131 Assists), wirbelt mittlerweile in der amerikanischen Major League Soccer (MLS) herum.
In der Nacht des ersten Advents (1. Dezember) sicherte sich Reus nach nur acht Pflichtspielen für seinen neuen Verein Los Angeles Galaxy den ersten US-Titel seiner Karriere! Im Conference-Finale reichte ein 1:0-Sieg, um die Seattle Sounders aus dem Wettbewerb zu werfen. Keine Woche später feierten Reus & Co. erneut.
In der zweigeteilten Liga spielen die Sieger der beiden Conferences (East und West) in einem Finalspiel gegen den Gesamtsieger der MLS im sogenannten MLS-Cup-Finale.
Im kalifornischen Carson, unweit von Reus‘ neuer Heimat Los Angeles, war es am Samstagabend (7. Dezember) um 22 Uhr so weit. Nur wenige Stunden nach dem Schlusspfiff im Borussia Park, als Spieler und Verantwortliche noch am Werk waren etwa im Mönchengladbacher Umkleidebereich.
LA erwischte einen Traumstart gegen die New York Red Bulls, trainiert von Ex-Bundesligatrainer Sandro Schwarz (46). Galaxy schockte die Kicker vom „Big Apple“ mit einem Doppelschlag (9., 13. Minute) – doch die Erholung davon ließ nicht lange auf sich warten.
Nach 28 Minuten gelang dem amerikanischen Vertreter der österreichischen Brauereigruppe die Aufholjagd. Dann entwickelte sich ein herzzerreißendes Finale. Bis zum Schlusspfiff stand nur der knappe Vorsprung von Galaxy auf der Anzeigetafel.
Der Jubel war danach riesig! LA Galaxy gewinnt den sechsten MLS-Titel in der Vereinsgeschichte, das letzte Mal gelang dies dem Hollywood-Klub vor zehn Jahren. Und Marco Reus? Das Ex-Fohlen sah alle drei Tore des Spiels von der Bank aus, wurde erst in der 75. Minute ausgewechselt und konnte sich über die Zeit den endgültigen Sieg sichern.
Während die Gladbacher und Dortmunder Fans wohl schon friedlich in den zweiten Advent schlummerten, ging die Party in Kalifornien gerade erst los. Für den ehemaligen Nationalspieler (48 Spiele/15 Tore) ein mehr als gelungener Start ins Auslandsabenteuer.