• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Nach Boykottaufruf: Zehntausende Bayern-Fans stornieren Donezk-Tickets

Adele by Adele
November 4, 2024
in Sport Nachrichten
Nach Boykottaufruf: Zehntausende Bayern-Fans stornieren Donezk-Tickets

Nach dem Ärger über die Ticketpreise für das Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Schachtjor Donezk hat es eine Welle von Absagen seitens der Münchner Fans gegeben. Wie der Rekordmeister auf Anfrage mitteilte, waren nach zunächst 55.000 Ticketanfragen am Montagnachmittag nur noch 19.000 da.

Der FC Bayern hat keinen Einfluss auf die Preisgestaltung von Shakhtar, das wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine seine Spiele in Gelsenkirchen austrägt.

Die aktive Bayern-Fanszene rief am 10. Dezember zum Boykott der Partie auf. „Große Teile der aktiven Südkurve werden aufgrund der Preislage nicht am Auswärtsspiel gegen Schachtjor Donezk teilnehmen“, heißt es in einer Mitteilung der Südkurve München. „Bayern-Fans, lasst euch nicht übertölpeln und boykottiert das Auswärtsspiel bei Schachtjor Donezk.“ Sie befürworten eine „faire Preisgestaltung“.

Bayern auf Schalke gegen Donezk

Die Fans wiesen auf das dynamische Preissystem des ukrainischen Klubs hin, das zu besonders hohen Preisen für einen prominenten Gegner mit Sitz im gleichen Land wie dem Spielort, etwa dem FC Bayern, führt. Die Südkurve München verwies beim Aufruf zum Boykott auf den Preis für Anhänger anderer Vereine bei Auswärtsspielen gegen Donezk.

Demnach zahlen Bayern-Fans 105 Euro für einen Sitzplatz, Atalanta Bergamo-Anhänger bekommen Tickets ab 28 Euro und Young Boys ab 31 Euro. Stehplatzkarten sollen für Bayern-Fans demnach 52 Euro kosten – mehr als doppelt so viel wie für Bergamo-Fans. Stehplätze bei Bayern-Heimspielen kosten 19 Euro.

Nächstes Heimspiel gegen Benfica

Diese Woche steht dem FC Bayern am Mittwoch (21 Uhr/DAZN) lediglich ein Heimspiel in der reformierten Champions League gegen Benfica Lissabon bevor. Nach den Niederlagen gegen Aston Villa (0:1) und den FC Barcelona (1:4) stehen die Münchner unter Druck. Im zweiten Heimspiel dieser Königsklassensaison strebt die Mannschaft nach dem 9:2-Erfolg zum Auftakt gegen Dinamo Zagreb nun den zweiten Sieg gegen die Portugiesen des ehemaligen Heidenheimer Jan-Niklas Beste an.

Sie könnten auch interessiert sein an: Ein Punkt und „nicht bereit für die erste Liga“: Ex-HSV-Trainer Hecking (60) setzt auf Bochum

Die Münchner liegen auf dem 23. Platz von 36 Teams. Nur die ersten acht Teams kommen ins Achtelfinale. Die folgenden 16 Teams der Tabelle spielen in einer K.-o.-Runde gegen die anderen acht Teilnehmer des Achtelfinals. (Seite)

Previous Post

Winterlights in Dortmund überraschend abgesagt

Next Post

Drama bei Hamburg: Männer kommen bei Unfall in der 30er-Zone ums Leben

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P