Nachrichtenportal Deutschland

Nach 3 Jahren in Gewahrsam: Donald Trump begrüßt Vladimir Putins Geisel Marc Fogel | Politik

Nach 3 Jahren in Gewahrsam: Donald Trump begrüßt Vladimir Putins Geisel Marc Fogel | Politik

Emotionale Szenen im Weißen Haus! Nach drei Jahren russischer Haft ist der amerikanische Marc Fogel endlich frei. US -Präsident Donald Trump empfing ihn persönlich, die Fotos sprechen Bände.

Fogel wurde sichtlich bewegt. Der Lehrer erklärte in einer US -Flagge, dass er sich wie der „glücklichste Mensch auf der Erde“ fühlte.

Er dankte Tränen Trumpf Und sein Team für die Rettung.

Der US-Präsident erinnerte sich an ein Treffen mit Fogels 95-jähriger Mutter bei einem Wahlkampf-Event, bei dem er ihr versprach, ihren Sohn „zu bekommen“.

Donald Trump begrüßt Marc Fogel auf dem südlichen Rasen des Weißen Hauses

Trump begrüßt Fogel auf dem südlichen Rasen des Weißen Hauses

Foto: Evan VUCCI/AP/DPA

Laut dem Weißen Haus, der US -amerikanische Sonderbeauftragte für den Nahen Osten, Steve Witkoff (67), Fogels Veröffentlichung in Moskau. „Präsident Trump, Steve Witkoff und sein Beraterteam haben einen Austausch ausgehandelt, der ein Zeichen des guten Willens seitens der Russen ist“, sagte der Sicherheitsberater Mike Waltz (51).

Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, „über den brutalen und schrecklichen Krieg in der Ukraine enden “.

Trump lobt „Fairen Deal“ mit Putin

Fogel wurde 2021 am Flughafen Moskauer verhaftet-weil er vermeintlich Marihuana-Besitzer hat. Im Gegensatz dazu betont seine Familie, dass sie Medikamente verschrieben haben.

Die Verhaftung war wahrscheinlich ein Vorwand – typisch für Putins Perfidious System, in dem ausländische Bürger als Faust für die Freien russischer Gefangener in den Vereinigten Staaten missbraucht werden. In den Vereinigten Staaten wurde Fogel offiziell als „illegal festgefahren“ verwaltet.

Kreml -Sprecher Dimitri Peskow gab am Mittwoch bekannt, dass die USA im Gegenzug aus der Haft entlassen werden. Es ist nicht bekannt, wer es ist.

Der Deal mit Russland ist „sehr fair, sehr vernünftig“, sagte Trump und kündigte an, dass „jemand morgen veröffentlicht wird“.

Tolles Empfangskomitee für Nebel

Foto: Kevin Lamarque/Reuters

Endlich in Freiheit: Fogel genießt ein Getränk und gutes Essen auf dem Flug in die USA

Foto: Adam Boehler/Via Reuters

Fogel und Trump im Weißen Haus. Nach Angaben des US -Präsidenten sollte eine weitere Veröffentlichung folgen

Foto: Allison Robbert/AFP

▶ ︎ Trump sprach auch von der Hoffnung neuer Beziehungen zu Moskau, um den Krieg in der Ukraine zu beenden: „Wir wurden von Russland sehr gut behandelt.“

Trumpf Putin lobte ausdrücklich für seine Rolle in der Veröffentlichung. „Er könnte es dir ermöglichen, oder?“ Er wandte sich direkt an Fogel.

Erster US -Beamter in Moskau seit 2021

Trumps besonderer Repräsentant Witkoff flog am Dienstagmorgen mit einem Privatjet nach Moskau. Es war die erste bekannte Reise eines hochrangigen US-amerikanischen Beamten nach Russland seit November 2021. Zu dieser Zeit war der Ex-CIA-Direktor Bill Burns (68) dort gewesen.

Steve Witkoff (67, links) am Dienstag im Weißen Haus. Außenminister Marco Rubio (53) begrüßt ihn nach der Freilassung von Marc Fogel

Foto: AP

Interessant: Witkoff hat tatsächlich keine offiziellen Russland -Verbindungen. Laut CNN verwendete er diplomatische Kanäle in der Golfregion, insbesondere in Katar, um den Deal zu fädeln. Die Kataris hätten in Moskau übertragen, heißt es.

Die mobile Version verlassen