Überspringen Sie zu Inhalten
Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland | Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert.

Primäres Menü
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Live-Nachrichten
  • Heim
  • Lokalnachrichten
  • Mutmaßlicher Pacific Palisades-Brandstifter verhaftet | tagesschau.de
  • Lokalnachrichten

Mutmaßlicher Pacific Palisades-Brandstifter verhaftet | tagesschau.de

Elke Oktober 8, 2025
Mutmaßlicher Pacific Palisades-Brandstifter verhaftet | tagesschau.de

Stand: 8. Oktober 2025 21:34 Uhr

Neun Monate nach dem verheerenden Brand in der Nähe von Los Angeles haben die Behörden einen mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Bei dem Feuer in den Pacific Palisades kamen zwölf Menschen ums Leben und Tausende Häuser wurden zerstört.

Behörden in Kalifornien haben im Zusammenhang mit dem verheerenden Brand in den Pacific Palisades im Januar einen 29-Jährigen festgenommen. Der Mann stehe im Verdacht, am Neujahrstag ein Feuer gelegt zu haben, sagte Staatsanwalt Bill Essayli. Obwohl die Flammen gelöscht waren, glimmte die Glut weiter und wurde Tage später durch starke Winde erneut zu einem Feuer angefacht.

Das Feuer war das verheerendste in der Geschichte von Los Angeles und brannte weite Teile des wohlhabenden Viertels Pacific Palisades nieder. Bei dem Brand kamen im Bezirk zwölf Menschen ums Leben und mehr als 6.000 Häuser und Gebäude wurden zerstört.

Staatsanwalt Essayli sagte, der Verdächtige sei am Dienstag in Florida festgenommen worden. Einer Strafanzeige zufolge hatten Ermittler ihn bereits Mitte Januar vernommen. Der Mann gab ebenfalls zu, in der Gegend gewesen zu sein, machte aber falsche Angaben zu seinem genauen Aufenthaltsort, hieß es.

GPS-Daten führten zum Tatverdächtigen

Der Verdächtige arbeitete als Fahrer für den Taxidienst Uber. Es wird vermutet, dass er am Silvesterabend kurz nach Mitternacht das Feuer auf einem beliebten Wanderweg gelegt hat, kurz nachdem er Gäste im gehobenen Vorort Pacific Palisades abgesetzt hatte. Laut GPS-Daten befand sich der Mann etwa zehn Meter vom Brandherd entfernt, als er versuchte, den Brand zu melden, sagten Ermittler.

Sie zeigten bei der Pressekonferenz auch Bilder, die der Tatverdächtige in den Wochen vor seiner Tat mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt haben soll. Es zeigte eine Stadt, die in Flammen aufging. Über ein mögliches Motiv ist noch nichts bekannt.

Im Januar wüteten drei Wochen lang mehrere verheerende Brände im Großraum Los Angeles. Insgesamt kamen 31 Menschen ums Leben und mehr als 160.000 Gebäude wurden zerstört. Das Palisade-Feuer war eines davon.

Über den Autor

Elke

Editor

Erstellen Sie mit jedem Federstrich fesselnde Geschichten. Decken Sie verborgene Wahrheiten sofort auf. 📝 🔍

Alle Beiträge anzeigen

Post navigation

Previous: Festnahme in Florida: Polizei fasst Brandstifter aus Los Angeles | Nachricht
Next: Transfer notwendig: Gladbach findet Virkus-Nachfolger

Das könnte Ihnen auch gefallen

USA: Das Weiße Haus reagiert enttäuscht auf die Entscheidung über den Friedensnobelpreis
  • Lokalnachrichten

USA: Das Weiße Haus reagiert enttäuscht auf die Entscheidung über den Friedensnobelpreis

Elke Oktober 10, 2025
AfD: Bundestag hebt Immunität der Abgeordneten Stephan Brandner und Matthias Moosdorf auf
  • Lokalnachrichten

AfD: Bundestag hebt Immunität der Abgeordneten Stephan Brandner und Matthias Moosdorf auf

Amelia Oktober 10, 2025
Mann verklagt Arzt: Urteil in Karlsruhe – Ärzte haften nicht für etwaige Schäden durch Corona-Impfungen
  • Lokalnachrichten

Mann verklagt Arzt: Urteil in Karlsruhe – Ärzte haften nicht für etwaige Schäden durch Corona-Impfungen

Elke Oktober 10, 2025

Möglicherweise haben Sie verpasst

USA: Das Weiße Haus reagiert enttäuscht auf die Entscheidung über den Friedensnobelpreis
  • Lokalnachrichten

USA: Das Weiße Haus reagiert enttäuscht auf die Entscheidung über den Friedensnobelpreis

Elke Oktober 10, 2025
Absatz steigt um ein Prozent: Elektroautos retten Volkswagen das Quartal
  • Wirtschaftsnachrichten

Absatz steigt um ein Prozent: Elektroautos retten Volkswagen das Quartal

Emma Oktober 10, 2025
Wie „Besserwessi 2.0“ die Gesellschaft spaltet
  • Unterhaltung

Wie „Besserwessi 2.0“ die Gesellschaft spaltet

Amelia Oktober 10, 2025
Florian Wirtz in der WM-Qualifikation: Warum der DFB-Star beim FC Liverpool viel besser ist als behauptet
  • Sport Nachrichten

Florian Wirtz in der WM-Qualifikation: Warum der DFB-Star beim FC Liverpool viel besser ist als behauptet

Adele Oktober 10, 2025
  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
Copyright © Mix9P All rights reserved. | MoreNews von AF themes.