Nachrichtenportal Deutschland

Musiklegende Neil Young: Der letzte Hippie des Rock’n’Roll wird 80 | Unterhaltung

Toronto – Es gibt kaum einen anderen Rockstar, dessen Spitznamen so respektlos klingen – und gleichzeitig so liebevoll gemeint sind: „Old Zausel“, „Uncle Neil“, „Shakey“ – so nennen vor allem seine Fans Neil Young. Der Mann, der an diesem Mittwoch unglaubliche 80 Jahre alt wird.

Allerdings muss man genau hinhören, in welchem ​​Ton Young-Fans über „ihren“ Onkel Neil sprechen: Er ist voller Hingabe, Wärme und Respekt. Die scheinbar respektlosen Spitznamen sind in Wirklichkeit Liebkosungen.

Seltener Auftritt: Neil Young mit seiner dritten Frau, Hollywood-Star Daryl Hannah (64, „Blade Runner“, „Kill Bill“)

Foto: Getty Images Entertainment/Getty

Denn Neil Young ist einer der wenigen Rockstars, die über die Jahrzehnte bodenständig und zugänglich geblieben sind. Jeder, der seine Lieder hört oder ihn live siehtMan hat das Gefühl, ihn persönlich zu kennen, in seiner Musik steckt so viel Liebe und Menschlichkeit. Und Liebe ist das richtige Stichwort, wenn es um Neil Young geht: Liebe zum Planeten Erde, zu seiner Natur – und allen Zweifeln zum Trotz auch zu den Menschen.

Selbst mit 80 schimpft Neil weiter

Neil Young spielte als Schüler in verschiedenen Bands. Hier gibt er 1978, kurz vor seinem 33. Geburtstag, ein Konzert in Atlanta (USA). Der Musiker steht auch heute noch auf der Bühne

Neil Young spielte als Schüler in verschiedenen Bands. Hier gibt er 1978, kurz vor seinem 33. Geburtstag, ein Konzert in Atlanta (USA). Der Musiker steht auch heute noch auf der Bühne

Foto: Rick Diamond/Getty Images

Neil Young könnte der letzte große Hippie sein Protestgeneration des Rock’n’Rolljemand, der seine Ideale bis heute unverfälscht bewahrt hat. Mit Klassikern wie „After the Gold Rush“, „Harvest“ und „On the Beach“ prägte er Folk, Rock und Country – ebenso wie mit seinen Bands Buffalo Springfield und Crosby, Stills, Nash & Young.

Young with a Hat und seiner Band Buffalo Springfield bei einem Konzert im Jahr 2010. An zwei Abenden spielte die Gruppe zum ersten Mal seit ihrer Auflösung im Jahr 1968 wieder zusammen

Foto: Getty Images

Seine größten Zeiten waren die 60er und 70er Jahre, aber auch später gelang es ihm immer wieder, neue Generationen zu erreichen. In den 90er Jahren wurde er von Grunge-Bands wie Nirvana und Pearl Jam verehrt. Mit Pearl Jam nahm er das Album Mirror Ball auf und ging auf Tour. Damals kam ein weiterer Spitzname hinzu: Neil Young wurde zum „Godfather of Grunge“.

Selbst mit 80 schimpft Neil Young weiterhin gegen Kapitalismus, Umweltzerstörung und Krieg. Der Titel eines seiner berühmtesten Lieder, „Rockin‘ in the Free World“, ist zu seinem Lebensmotto geworden. Mit glühender Inbrunst verachtet er soziale Medien und die dahinter stehenden Technologieunternehmen sowie Spotify und Musik-Streaming im Allgemeinen. In der Zwischenzeit hat Young seinen gesamten Katalog von der Plattform zurückgezogen.

Neil Young wurde durch die Behinderungen seiner Kinder beeinflusst

Neil Young mit seinen Söhnen Ben (46, links) und Zeke (53)

Foto: Getty Images für SXSW

Vielleicht lässt sich Neil Youngs Bescheidenheit auch mit den Rückschlägen erklären, die er im Leben erlebt hat. In seiner Kindheit litt Young an Epilepsie und Polio. Seine Söhne Ben und Zeke wurden mit Zerebralparese geboren und seine Tochter Amber Jean leidet an Epilepsie.

Die Erfahrung, Kinder mit Behinderungen großzuziehen, hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf ihn. Zusammen mit seiner damaligen Frau Pegi gründete er die Bridge School – eine Schule für Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung, die er mit zahlreichen Benefizkonzerten unterstützte.

Amber Young (41), Neils Tochter, arbeitet heute als bildende Künstlerin

Foto: WireImage

Im Jahr 2005 überlebte Neil Young eine lebensbedrohliche Blutung nach einer Aneurysma-Operation. Seitdem, sagt er, sehe er die Jahre als Zugabe.

Abseits der Bühne führt Young ein zurückgezogenes Leben mit seiner dritten Frau, der Schauspielerin Daryl Hannah. Nach Jahrzehnten in Kalifornien zog das Paar 2020 zurück nach Kanada – in die Nähe von Omemee, wo Young einen Teil seiner Kindheit verbrachte.

Wie feiert ein Mann wie Neil Young seinen 80. Geburtstag? Vielleicht, indem er sich über eines seiner Fahrzeuge beugt, die alle mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden, oder indem er mit Daryl Hannah neue Pläne schmiedet, um den Planeten zu retten. Für jemanden, dessen Spitzname „Shakey“ auch seiner ruhelosen Energie geschuldet ist, ist Ruhestand jedenfalls keine Vorstellung.

Und vielleicht ist genau das die Kunst, in Würde zu altern. Möge er noch lange bei uns bleiben.

Die mobile Version verlassen