Seine eigenen Informationen zufolge schrieb Spotify Black in seiner fast 19-jährigen Geschichte im vergangenen Quartal. Bei dem weiteren Geschäft des Musikstreaming -Dienstes aus Schweden dreht sich auch alles um Wachstum. Der Deluxe -Tarif hingegen kommt noch lange.
Ein langer Atemzug zahlt sich normalerweise nicht aus-so kann die aktuelle Entwicklung bei Spotify zusammengefasst werden Zum ersten Mal erreicht die Rentabilität.
Erhöhung in allen Bereichen
Dieser Erfolg ist in erster Linie auf einen signifikanten Anstieg der Zahl der Abonnenten im letzten Jahr zurückzuführen. Die Zahl der zahlenden Nutzer stieg um 11 Prozent auf 263 Millionen und sorgte damit ein höheres Einkommen. Insgesamt stieg die Anzahl der aktiven Benutzer um 12 Prozent auf 675 Millionen. Dieser Anstieg wirkte sich auch positiv auf den Gesamtumsatz aus, was gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro stieg. Gleichzeitig verbesserte sich der Bruttomarge um 555 Basispunkte und erreichte 32,2 Prozent.
„“ „Ich freue mich sehr auf 2025 und bin sehr zufrieden damit, wo wir sind – sowohl als Produkt als auch als Unternehmen„, Sagte Daniel EK, Gründer und CEO von Spotify, in einer aktuellen Pressemitteilung. Trotz der erfreulichen Zahlen möchte das Unternehmen weiterhin langfristige Ziele erreichen. Gleichzeitig wird Spotify sicherstellen, dass die Effizienz und das aktuelle Wachstumstempo beibehalten werden, um weiter nachhaltig zu expandieren.
Preiserhöhungen sollten auch der Grund für die Erhöhung der Zahlen sein
Die vorgestellten Zahlen können jedoch keinen wesentlichen Aspekt verschleiern: Zumindest ein bestimmter Teil des Umsatzanstiegs sollte auf die Preissteigerungen in verschiedenen Ländern im letzten Jahr zurückzuführen sein.
Video -Podcasts für weiteres Wachstum
Für die Zukunft plant Spotify, die Expansion in neu entwickelten Geschäftsbereichen weiter voranzutreiben, um zusätzliche Einkommensquellen zu schaffen. Der Schwerpunkt der Video -Podcasts liegt besonders im Fokus. Der Streaming -Service bietet derzeit 330.000 Shows in diesem Format an und hat bereits über 270 Millionen aktive Benutzer aufgezeichnet, obwohl das Angebot bisher nur in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien erhältlich war.
Kein Wort über den Hi-Fi-Tarif
Andererseits wartet Spotify HiFi oder Spotify Deluxe weiter. Vor etwa vier Jahren hatte das Unternehmen zum ersten Mal Pläne für einen Zoll mit lustfreier Musikübertragung angekündigt. Seitdem ist jedoch wenig passiert, während der Wettbewerb längst geeignete Angebote gestartet hat. Im vergangenen Sommer zirkulierten Gerüchte, dass der Tarif 2024 beginnen könnte, dies jedoch nicht geschah.