Nachrichtenportal Deutschland

MSV-Zukunft gerettet? OB-Link mit Nachricht an die Fans

Duisburg. Am Freitag trafen sich der Bürgermeister und die Verantwortlichen des MSV mit Sponsoren. Ein erstes Video von Bürgermeister Sören Link lässt Positives vermuten.

Am Freitag traf sich die mit Spannung erwartete Spenderrunde des finanziell angeschlagenen Fußball-Regionalvereins MSV Duisburg in den Räumlichkeiten der Duisburger Stadtwerke in der Bungertstraße. Bürgermeister Sören Link, der zu diesem Treffen eingeladen hatte, sprach nach dem Treffen per Videobotschaft.

Mehr zum MSV Duisburg

Der Bürgermeister hatte gute Nachrichten für die Fans MSV Duisburg. Offenbar haben die Spender ihre Daumen hoch für den neuen Weg der Zebras gegeben. Sören Link sagte: „Zebrafamilie Duisburg steht geschlossen hinter dem MSV. Wir stehen hinter unserem Team. Der Stifterkreis hat sich klar zum Vorstandskonzept und zum Managementkonzept bekannt. Wir wollen zurück zum Profifußball, wir wollen zurück in die zweite Liga. Deshalb bin ich mir absolut sicher: Wir können beruhigt in das letzte Heimspiel gehen und in Duisburg drei Punkte gegen Gütersloh lassen. Dann gehen wir in die Winterpause und starten nächstes Jahr.“

MSV-Geschäftsführer Michael Preetz und Aufsichtsratsvorsitzender Marcus Wittig hatten bereits in den letzten Wochen das Ziel einer mittelfristigen Rückkehr in die 2. Bundesliga formuliert. In den Augen der Verantwortlichen ist der Weg zurück in die 2. Liga die einzig realistische Option, die dem MSV helfen kann, aus seiner langfristigen finanziellen Negativspirale auszubrechen. In der 3. und 4. Liga gelingt es nicht, das strukturelle Defizit nachhaltig auszugleichen.

Bei der Geberrunde ging es daher nicht nur um die Beseitigung des aktuellen Liquiditätsengpasses, sondern vielmehr um eine langfristige Strategie. Offenbar sind die Geldgeber bereit, diesen Weg mit dem MSV über den Winter hinaus zu beschreiten.

In der Regionalliga trifft Herbstmeister MSV Duisburg am Samstag um 14 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena im letzten Spiel des Jahres zum Rückrundenauftakt auf den FC Gütersloh.

Die mobile Version verlassen