Mount Everest nicht mehr der höchste Berg der Welt? Nepal kämpft nun um die Anerkennung von sechs neuen Rekordgipfeln. In Zukunft sollte es nicht nur die 14 höchsten Berge weltweit, sondern auch 20 geben. Und diese anderen sechs Super -Berge werden Nepal für sich selbst beanspruchen.
Es geht um Nationalstolz, Tourismus und vor allem um Kohle. Nepal kämpft um die Anerkennung seiner sechs neuen Gipfel im Weltrekord.
Neue Riesenberge aus dem Boden stempeln?
Bisher wurden tatsächlich 8 Berge im nepalesischen Tourismusministerium als acht Tausend Meter (Berge von mehr als 8.000 m) aufgeführt. Diese Zahlen wurden offenbar auf 14 korrigiert, wie der Standard erforscht wurde. International werden nur 14 Aufzeichnungen weltweit anerkannt. Nun stellt sich die Frage, wo Nepal die sechs zusätzlichen Weltrekordgipfel nimmt und warum es behauptet, korrigiert zu werden.
Nepal sagt ja!
Nach dem nepalesischen Argument wurde nachgewiesen, dass der Kanchendzönga, der zweithöchste Berg von Nepals, kein Berg, sondern fünf Berge ist. Und der Lhotse direkt neben dem Everest hat auch zwei echte Gipfel – alle über 8000 Meter hoch.
Die gelisteten Gipfelgiganten waren bisher nicht unbekannt: Da Satelliten und GPS verfügbar waren, wurde die Erdoberfläche natürlich gut gemessen.
Um für sein Interesse einzustehen, wirft Nepal völlig neue Definitionsfragen zu Weltrekordgebirgen auf. Eine neue internationale Diskussion scheint offen zu sein.