Rourke Chartier (links) spielte zuletzt für ZSKA Moskau in der KHL.
Foto: IMAGO / SNA
Der Grizzlys Wolfsburg kann über die Saison hinaus weitergeführt werden Fabio Pfohl bauen. Der 30-Jährige hat seinen Vertrag bis 2029 verlängert. Der gebürtige Oberbayer hat sich in Niedersachsen niedergelassen. Seit seiner Umschulung zum Verteidiger hat er sich als Stütze im Spiel der Grizzlys etabliert, insbesondere im Spielaufbau und im Powerplay. In der laufenden Saison steuerte Pfohl in 17 DEL-Spielen elf Punkte bei.
Der Dresdner Eislöwen wurden auf ihrer wochenlangen Suche nach einem neuen Mittelpunkt fündig: den 29-jährigen Kanadier Rourke Chartier kommt. Über die genaue Vertragsdauer machte der PENNY DEL-Klub keine Angaben. Chartier hat in dieser Saison noch keinen Vertrag bei einem Verein. Letzte Saison spielte er für Kunlun Red Star (37 Spiele, 17 Punkte) und ZSKA Moskau (20 Spiele, ein Punkt) in der auf Russland ausgerichteten KHL. Zuvor war er in der AHL aktiv und wurde in die NHL berufen. Insgesamt umfasst seine Statistik 56 NHL-Spiele (vier Punkte) und 261 Spiele in der AHL (160 Punkte).
Sportdirektor Matthias Roos sagte zur Vergabe der letzten Importlizenz der Ice Lions: „Rourke ist ein kompletter Center mit viel Erfahrung, der Verantwortung übernimmt und in entscheidenden Momenten Ruhe ins Spiel bringt. Er hat in starken Ligen gespielt und kennt Drucksituationen – genau das brauchen wir in unserer aktuellen Situation.“ Die Eislöwen sind Tabellenletzter der PENNY DEL. Das mittlere Scharnierstück funktioniert in beide Richtungen. Dresden erzielte in der Hinrunde mit 37 die zweitwenigsten Tore und kassierte mit 76 Gegentoren die meisten. Mit knapp 48 Prozent zum Anspielpunkt liegen die Ice Lions im Mittelfeld.
