Michael Schanze feierte seinen Durchbruch als Schlagersänger mit dem Hit „Ich liebe dich“ und machte sich später als Film- und Theaterschauspieler sowie Fernsehmoderator bei „Kinderquatsch mit Michael“ oder „1, 2 oder 3“ einen Namen. Der mittlerweile 78-Jährige hat sich nicht nur beruflich immer wieder neu entdeckt. Auch körperlich hat Schanze in den letzten Jahren eine einschneidende Veränderung erlebt: Seit 2023 hat er sein Gewicht um fast die Hälfte reduziert. Mit 93 Kilogramm weniger auf den Rippen fühlt sich der 78-Jährige nun deutlich wohler. Allerdings muss er auch eine unangenehme Konsequenz hinnehmen.
93 Kilo weniger: Wie hat Michael Schanze das geschafft?
Seit Anfang 2023 hat Michael Schanze insgesamt 93 Kilogramm abgenommen, wie er dem sagte Bild angegeben. Als er sich zum Abnehmen entschloss, wog er 195 Kilogramm. Knapp drei Jahre später sind es derzeit nur noch 102 Kilogramm. Damit ist Ihr selbst gestecktes Zielgewicht in greifbarer Nähe. „Ich wollte immer ein UHU-Mann sein, also ein Mann unter hundert Kilo“, verriet er der Zeitung. Mit seinem bisherigen Gewichtsverlust scheint der Schlagersänger und TV-Star auf einem guten Weg dorthin zu sein.
Den deutlichen Gewichtsverlust erreichte er laut Schanze mit Hilfe des Medikaments Mounjaro. Nach Angaben der Europäischen Arzneimittelagentur wird die Injektionslösung mit dem Wirkstoff Tirzepatid einmal pro Woche unter die Haut gespritzt. Das darin enthaltene Tirzepatid sorgt dafür, dass mehr Insulin im Körper ausgeschüttet wird, was bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels führt. Darüber hinaus wirkt das Medikament appetitanregend und hilft Patienten so beim Abnehmen.
Übrigens: Auch Popsänger Ross Antony hat in den letzten Jahren spürbar an Gewicht verloren. Im Gegensatz zu Michael Schanze erreichte er sein Wunschgewicht ohne Medikamente, sondern lediglich durch eine Ernährungsumstellung.
Michael Schanze: Diese Nebenwirkung der Abnehmspritze plagt ihn heute
Mit seinem aktuellen Gewicht gehe es dem Musiker, Moderator und Schauspieler sehr gut, wie er sagt Bild-Interview betont. Dennoch hat Schanze nicht nur Positives über seinen Abnehmprozess zu berichten. Obwohl er mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden war, beklagte er auch eine unerwartete negative Folge des Gewichtsverlusts. „Der Preis, den ich dafür bezahlt habe, ist zu hoch“, erklärte der Schlagerstar. Allerdings meint er damit nicht die finanziellen Kosten der Mounjaro-Schlankheitsspritze, die laut Preisvergleichsportal je nach Dosierung zwischen 206 und 489 Euro pro Monat kosten kann.
Vielmehr geht es um eine unerwünschte körperliche Nebenwirkung: Durch die Medikamente hat Schanze mittlerweile seinen Geschmackssinn und Appetit auf bestimmte Lebensmittel verloren. „In den letzten Jahren hatte die Spritze bei mir keine Nebenwirkungen. Jetzt kann ich nicht nur nichts mehr schmecken, ich habe auch eine echte Abneigung gegen Kohlenhydrate“, sagte der 78-Jährige.
Tatsächlich kann sich der Geschmackssinn durch die Behandlung mit Mounjaro verändern, wie in der Packungsbeilage des Arzneimittels angegeben. Diese Nebenwirkung tritt jedoch nur gelegentlich auf und betrifft bis zu 1 von 100 Personen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen des Medikaments (die mehr als 1 von 10 Personen betreffen) gehören Symptome wie Übelkeit, Durchfall, Magenschmerzen, Erbrechen und Verstopfung.
Um dem unerwünschten Geschmacks- und Appetitverlust entgegenzuwirken, hat Michael Schanze nun die Dosierung des Medikaments reduziert. Seitdem hat sich das Problem etwas verbessert. „Ich konnte vor Kurzem wieder wenigstens ein paar Kartoffeln essen. Jetzt zwinge ich mich dazu, mich richtig zu ernähren“, berichtete der TV-Star Bild. Der Wunsch nach einer baldigen vollständigen Rückkehr seines Geschmackssinns ist groß. Denn bei aller Freude am Abnehmen hat Schanze klare Prioritäten: „Wenn ich durch das Abnehmen nie wieder richtig schmecken kann, wiege ich lieber 20 Kilo mehr und bekomme dafür die Freude am Essen zurück.“
