![Mit dem Steuerzahler gegen die CDU: Wer ist hinter den Massendemos? | Politik Mit dem Steuerzahler gegen die CDU: Wer ist hinter den Massendemos? | Politik](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/b18018b1aa6aa3ebdb55b5b4cc268064ae59ff00-1024x576.jpeg)
Diesen Samstag sind Hunderttausende Demonstranten im ganzen Land wieder „gegen die Rechte“ auf der Straße.
Was nur sehr wenige wissen: Die Organisatoren dieser Demos werden oft (mit) von Steuerzahler finanziert. Das Nachrichtenportal „Nius“ berichtete zuerst darüber.
Explosiv: Manchmal stehen sogar Politiker und ihre Netzwerke hinter den Demo -Clubs!
Bild bietet einen Überblick über die Gruppen hinter den Demonstrationen:
▶ ︎ „München ist bunt“: In der bayerischen Hauptstadt versammelten sich am Samstag bis zu 250.000 Menschen in Theresienwiese. Mit Motto wie „We Are the Fire Mauer“ und „verteidigt Sie“, wird der Widerstand gegen Faschismus hier im Land gegen Recht – Extremismus – auch gegen die Migrationspolitik von CDU/CSU protestiert.
Die Demo stammt aus der Vereinigung Zeremonie organisiert. Vorsitzender ist SPD Stadtrat Micky Wengatz.
200.000 Menschen zeigen, dass in Müncheninitiator ein SPD-lokaler Politiker ist
▶ ︎ „Zusammen gegen das Rechte“ ist ein Netzwerk, das derzeit ein massives Handy gegen die CDU in den sozialen Medien herstellt. Am Donnerstag in der vergangenen Woche forderten die Aktivisten landesweite Demonstrationen auf, einschließlich vor dem CDU -Hauptquartier in Berlin.
Merkel marschiert mit – Demonstranten am Sonntag beim „Aufstand des anständigen“ in Berlin
Die Allianz war auch der Organisator des „Aufstands des anständigen“ am vergangenen Sonntag in Berlin. Der Verein befindet sich hinter dem Netzwerk Kampagne Sitzend in Verden am Aller (untere Sachsen).
Spicy Detail: Campact ist der Hauptaktionär der nicht profitierenden Hiteaid GmbH. Hiteaid hängt seit 2020 an der Bundesregierung – daher hat die Organisation bisher insgesamt fast 2,5 Millionen Euro vom Bundesministerium für Familienangelegenheiten von Lisa Paus (56, Greens) erhalten.
Steuergelder für Straßenkämpfe
▶ ︎ Am Samstag gehen auch 24.000 Menschen in Hannover auf die Straße.
Der Protest von „Oma gegen das Rechte“Ein Club, der 2018 in Nagold, Swabian, gegründet wurde. Nach den Statuten ist der Verein politisch und konfessionell.
Vor diesem Hintergrund ist es zumindest überraschend, dass die „Großkameraden“ die CDU und die FDP für ihren landesweiten Aktionstag am 8. Februar ausdrücklich entladen haben.
Demonstration am Samstag in Hannover – die Organisatoren werden mit dem Geld der Bundesregierung finanziert
Die „Omas“ können auch ihre Demo -Mittel aus dem Staat verbessern. Dies ergibt sich aus einer Antwort der Bundesregierung auf einen AFD -Antrag vom August 2024, über das „Nius“ zuerst berichtete.
Derzeit haben die „Großmas gegen Recht“ 18.000 Euro vom Programm „Democracy Living“ der Familienministerin Lisa Paus erhalten, weitere 5000 Euro flossen von der Bundeskanzlerin zu den Demo -Frauen.
Million Segen Dank an Robert Habeck
▶ ︎ Die Föderation für Umweltschutz und Naturschutz (Bund) ist offiziell für die Umweltpolitik verpflichtet, aber in der Praxis trommelt er kräftig im „Kampf gegen Recht“. Der CO -Organizer der Demo „We Are the Fire Wall“ war also am 1. Februar in Stuttgart.
Die Bundesregierung ist auch mit den Geldtöpfen des öffentlichen Sektors verbunden. Laut dem Lobbyregister des Bundestags erhielt die Organisation im Geschäftsjahr 2023 und des Bildungsministeriums einen sechsstelligen Betrag.
Der größte Patron ist das Ministerium für Wirtschaftsangelegenheiten. Die Behörde von Minister Robert Habeck 2023 übergab der Organisation insgesamt rund 2 Millionen Euro.
Verena Graichen, stellvertretender Vorsitzender des Bundes
Und Sie wissen und schätzen auch privat: Verena Graichen, die stellvertretende Vorsitzende der Bundesregierung, ist die Schwester von Patrick Graichen und Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium bis 2023. Und Frau Graichen ist mit Michael Kellner, dem parlamentarischen Staat, verheiratet Sekretär unter Habeck seit 2021.
Die Wege vom Regierungsbezirk zu den Masssingmos sind ziemlich kurz.
Hinweis: In einer früheren Version dieses Textes wurde „Nius“ nicht als Quelle erwähnt. Wir entschuldigen uns.