
Miron Muslic ließ seine Spieler am Mittwoch (25. Juni) richtig gearbeitet. Der Schalke -Trainer mochte nicht alles, was er sah.
GELENKIRCHEN-Während Robbie Williams am Abend am Abend in der Veltins Arena am Morgen, den Profis von FC Schalke 04, versuchte. Kurz nach den Operationen des S04-Kapitäns Kenan Karaman und des Verteidigers Tomas Kalas war es die intensivste Einheit des Teams unter der Leitung von Miron Muslic.
Schalke Trainer tobt nach „Shit Ball“: Miron Muslic setzt die Zügel auf
Nach einem kurzen Aufwärmprogramm ließ der neue Schalke-Trainer Miron Muslic seine Spielidee fast eine Stunde lang über dem gesamten Feld trainieren. Immer wieder stoppte der Trainer das Spiel mit elf gegen elf, zeigte den Spielern ihre Wanderwege im Pressen und präsentierte den Fachleuten den Ball gegen den hohen Druck.
Manchmal brachte Miron Muslic seinen Spielern bis zu fünf Minuten bei, begann mit den Stürmern und durchlief fast jeden einzelnen Spieler in die Verteidigungskette. Wer ist wo? Wer schützt welche Räume? Der bosnische Geborene weiß genau, was er von seinen Spielern sehen möchte – und was nicht.
Ein Rückenpass aus dem Mittelfeld brachte den 42-Jährigen in die Handfläche. Miron Muslic tobte, schnappte sich einen Ball und Pöhlt diesen Meter hoch über das Feld. Dabei schalt er: „Aggressiv, intensiv, mutig – wir spielen keinen Scheißball rückwärts. Dieser beschissene Sicherheitball!“
Schalke -Spieler hören Miron Muslic: Trainer geben viel Hilfe
Die 22 Spieler auf dem Feld und die anderen Fachleute, die auf ihre Bemühungen auf dem Rand warteten, hörten zu. Die rund 150 Fans der Bande schwiegen ebenfalls.
Dann ging es weiter und siehe da: Die Spieler hatten mit spielerischen Lösungen gelernt und nach dem Weg nach vorne gesucht. Auch hier gab es Hilfe von Schalke Trainer Miron Muslic. Er zeigte den Fachleuten, wie sie sich mit den Passanforderungen positionieren und den Ball sofort verarbeiten können.
Insbesondere im Mittelfeld bedeckte Soufiane El-Faouzi im Mittelfeld viele Meter und gab an, was die Fans in der neuen Saison von ihm erwarten können. „Ich persönlich sehe dies als die Grundlage, die Sie am Ende des Tages haben müssen. Das ist Teil des Fußballs. Wir müssen alle arbeiten, wir müssen alle marschieren“, sagte der 22-Jährige am Montag (23. Juni) nach dem Training.
Schalke Trainer Miron Muslic: „Schutz des Zentrums am wichtigsten“.
Miron Muslic ist besonders wichtig beim Drücken: Der Gegner darf den Ball nicht in das Mittelfeldzentrum spielen. „Wenn wir uns auf die Ballseite überlappen, ist der Schutz des Zentrums am wichtigsten“, sagte der Trainer. Vor allem zeigte der 42-Jährige seinen Außenverteidigern wiederholt, wie sie sich positionieren, um die Passwege zu liefern.
Wenn Sie dies nicht können, wird das Drücken von FC Schalke 04 schnell untergraben. „Dann töte uns!“ Miron Muslic schrie über den Trainingsgelände.
Schalke -Fans applaudieren nach dem Dribbeln von Ilyes Hamache
Immer wieder lobte der Trainer seine Spieler, die bei etwa 24 Grad in der Sonne viele Gehwege machen mussten. Wie Mauro Zalazar, der sich mit einer Rotation starker Druck gegen Max Grüger befreite.
Es gab Szenen Applaus von den Fans für Ilyes Hamache. Der Franzose ließ vier Gegner in einem Dribbeln zurück, schwebte aber dann über 15 Meter vorbei an der oberen rechten Ecke.
Abonnieren Sie RuHR24 in Google News:
Sie möchten keine weiteren Nachrichten über den S04 verpassen? Dann folgen Ruhr24 in Google News!
Schalke -Profis schießen rennen um den Berger See
Nach ungefähr anderthalb Stunden gab es ein Ende – zumindest auf dem Rasen. Die fünfte Einheit unter der Leitung von Miron Muslic endete mit einem Lauf des gesamten Teams um den Lake Berger. Der Trainer möchte die Grundlagen für seinen geplanten intensiven Spielstil erstellen.
Die Fans können am Samstag (28. Juni, 16 Uhr) einen ersten Eindruck davon hinterlassen. Das erste Schalke -Testspiel der Vorbereitung (alle Daten hier auf Blick) findet gegen das Auswahlteam „Best of Grafschaft“ in Nordhorn statt.