• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Ministerpräsident Kobatschidse droht mit der „Auslöschung“ der Demonstranten

Felix by Felix
Dezember 7, 2024
in Internationale Nachrichten
Ministerpräsident Kobatschidse droht mit der „Auslöschung“ der Demonstranten

EU oder Russland

„Auslöschen“: Georgiens Premierminister eskaliert die Proteste weiter

5. Dezember 2024 – 13:15 UhrLesezeit: 1 Min.

Nach der Parlamentswahl in GeorgiaVergrößern Sie das Bild

Irakischer Kobatschidse: Der georgische Regierungschef geht hart gegen Demonstranten vor. (Quelle: Uncredited/Georgian Dream Party/AP/dpa/dpa-bilder)

Seit den Parlamentswahlen Ende Oktober ist in Georgien keine Ruhe eingetreten. Nun eskaliert der Wahlsieger den Konflikt mit der Opposition weiter.

Der georgische Ministerpräsident Iraker Kobatschidse hat angesichts der anhaltenden Proteste der proeuropäischen Opposition mit einer harten Reaktion gedroht. „Wir werden alles Notwendige tun, um den liberalen Faschismus in Georgien vollständig auszurotten“, sagte er am Donnerstag gegenüber Reportern. Dieser Prozess hat bereits begonnen.

Kobatschidse übernahm den von Russland häufig verwendeten Ausdruck „liberaler Faschismus“. Er forderte die Eltern außerdem auf, ihre Kinder vor „liberal-faschistischen“ Einflüssen zu schützen. Die Formulierung ist ein Oxymoron – denn Faschismus kann nicht liberal sein.

In dem Kaukasusland kommt es seit Tagen zu massiven proeuropäischen Protesten, während die Regierung immer härter gegen die Opposition vorgeht. Kobatschidse warf der Protestbewegung erneut vor, eine Revolution anzustreben und sich aus dem Ausland finanzieren zu lassen.

Nach der Parlamentswahl am 26. Oktober, bei der die russlandfreundliche Partei „Georgischer Traum“ den offiziellen Ergebnissen zufolge eine deutliche Mehrheit errang, warf die Opposition der Regierungspartei Wahlbetrug vor. Am Donnerstag vergangener Woche kam es in Georgien zu massiven Protesten, insbesondere gegen die Ankündigung von Premierminister Kobachidze, die EU-Beitrittsverhandlungen des Landes auf 2028 zu verschieben.

Previous Post

Wie sich die Commerzbank-Tochter gegen Trade Republic schlägt

Next Post

Bayern: Neuentwicklung bei Goretzka

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P