„So viel Glück“
Aktualisiert am 8. November 2025, 8:56 Uhr
Nach dem herzlichen Auftritt hat Millie Bobby Brown den Mobbing-Gerüchten um David Harbour nun den Wind aus den Segeln genommen.
© imago images/AFF-USA/Lisa OConnor
Bei der Premiere der letzten Staffel von „Stranger Things“ schwärmte Millie Bobby Brown von ihrem langjährigen TV-Pflegevater David Harbor. Sie dementierte auch Gerüchte über Spannungen am Set.
Die letzte Staffel von „Stranger Things“ steht vor der Tür – und Millie Bobby Brown (21) lässt Gerüchte über angebliche Spannungen am Set im Schatten.
Bei der Premiere am Donnerstag im TCL Chinese Theatre in Los Angeles schwärmte Brown von ihrem Serienvater David Harbour (50). „Wir sind so glücklich, einander zu haben“, sagte die Schauspielerin zu „Extra“. Die beiden verbindet die Netflix-Serie, die 2016 Premiere feierte, seit fast einem Jahrzehnt. „Es war großartig. Ich bin so glücklich, ihn in meinem Leben zu haben“, fuhr die Schauspielerin fort.
Zehn Jahre gemeinsame Geschichte
Die emotionale Verbindung zwischen den beiden Stars war unverkennbar. „Die Show bedeutet uns beiden und allen hier so viel“, sagte Brown. „Das waren die letzten zehn Jahre unseres Lebens.“ Entgegen gegenteiliger Berichte wirkten Brown und Harbour auf dem roten Teppich herzlich und vertraut. Die beiden umarmten sich, lachten zusammen und posierten für Fotografen. Von Spannung keine Spur.
Das harmonische Erscheinungsbild und die liebevoll gewählten Worte folgen einem Bericht der Daily Mail, wonach Brown angeblich vor Produktionsbeginn der letzten Staffel eine interne Beschwerde gegen Harbor wegen Mobbing und Belästigung eingereicht hatte.
Demnach soll es umfangreiche Vorwürfe gegeben haben, die monatelang untersucht wurden. Angaben zu Ergebnissen oder Konsequenzen lagen nicht vor. Sexuelle Belästigung war nicht Teil der Vorwürfe.
Redaktionelle Empfehlungen
Netflix-Finale im November
Die fünfte und letzte Staffel von „Stranger Things“ beginnt im Herbst 1987: Hawkins ist von Rissen in der Schattenwelt gezeichnet, die Bewohner stehen unter Militärquarantäne.
Elfi muss erneut untertauchen, während die Gruppe verzweifelt versucht, den vermissten Antagonisten Vecna zu finden – wohlwissend, dass ihr gefährlichster Kampf noch bevorsteht.
Der erste Teil der letzten Staffel von „Stranger Things“ startet am 26. November auf Netflix. Für Fans bedeutet dies nicht nur das Ende der beliebten Science-Fiction-Serie, sondern auch das Ende einer Ära. Brown selbst ist mit ihrer Rolle als Elfi quasi aufgewachsen – das Mädchen mit telekinetischen Kräften machte sie zum Weltstar. (Stück/Spot)
© 1&1 Mail & Media/spot on news
