• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Milliardenschwere Rüstungspakete: Bundeswehr will mehr als 400 neue Radpanzer anschaffen

Amelia by Amelia
Oktober 13, 2025
in Lokalnachrichten
Milliardenschwere Rüstungspakete: Bundeswehr will mehr als 400 neue Radpanzer anschaffen

Milliardenschwere Rüstungspakete
Die Bundeswehr will mehr als 400 neue Radpanzerfahrzeuge anschaffen


13. Oktober 2025, 16:25 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Zur Modernisierung der Armee sollen Hunderte neue Radpanzer angeschafft werden. Einschließlich Beispiele des Schakal-Gewehrfahrzeugs. Die ersten Auslieferungen sind ab 2027 geplant.

Für knapp sieben Milliarden Euro soll die Bundeswehr mit mehr als 400 neuen Radpanzerfahrzeugen ausgerüstet werden. Das geht aus Vorlagen des Finanzministeriums an den Haushaltsausschuss hervor. Demnach sollen die Abgeordneten Rüstungsgeschäfte im Gesamtvolumen von 6,95 Milliarden Euro genehmigen. Bei den Projekten handelt es sich um zentrale Projekte zur Modernisierung der Armee.

Der größte Posten betrifft einen Rahmenvertrag mit dem Rüstungskonzern General Dynamics über die Entwicklung und Beschaffung von bis zu 356 neuen Aufklärungsfahrzeugen. Dem Dokument zufolge sollen zunächst 274 Fahrzeuge für rund 3,5 Milliarden Euro bestellt werden. Eine Option sieht den späteren Abruf von 82 zusätzlichen Tanks vor, wodurch sich das Gesamtvolumen auf rund 4,6 Milliarden Euro erhöhen würde. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge ist für 2028 geplant.

Das zweite Projekt betrifft die Beschaffung von 150 Radschützenpanzern vom Typ Jackal für rund 3,4 Milliarden Euro. Der Auftrag soll über die europäische Rüstungsagentur OCCAR an die Artec GmbH, ein Joint Venture zwischen KNDS und Rheinmetall, vergeben werden. Der Vertrag beinhaltet außerdem eine Option auf bis zu 200 weitere Fahrzeuge. Ihre Auslieferung ist zwischen 2027 und 2031 geplant. Für dieses Projekt ist eine Anzahlung von rund 222 Millionen Euro vorgesehen, um den Serienstart vorzubereiten.

Aus den Unterlagen geht auch hervor, dass die Niederlande ebenfalls 72 Radschützen-Kampffahrzeuge erhalten, diese aber selbst finanzieren werden. Von beiden Aufträgen profitiert auch das Rüstungsunternehmen Hensoldt als auf Sensoren und Radarsysteme spezialisierter Subunternehmer.

Zwei Panzergrenadierbataillone der neu aufgestellten „Mittleren Streitkräfte“ des Heeres sollen mit dem Schakal ausgerüstet werden. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus dem Fahrgestell des Schützenpanzers Boxer und dem Turm des Schützenpanzers Puma. Diese Verbände sollten sich durch eine hohe Mobilität auszeichnen und schnell zu installieren sein. Die neuen Aufklärungspanzer sollen den veralteten Fennek ersetzen und werden zur Heeresaufklärung eingesetzt. Sie basieren auf der Piranha-Plattform von General Dynamics.

Previous Post

Die Bundeswehr will im ersten Anlauf 150 Radschützen-Kampffahrzeuge und 274 Aufklärungsfahrzeuge bestellen

Next Post

Gladbach: Tabakovic trifft, aber Zidane-Tor kostet Diks seinen WM-Traum! | Sport

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P