[ad_1]
Milliardeninvestition
Hochbahn soll den Verkehr in Jakarta entlasten
28.08.2023, 13:12 Uhr
Lange Staus und Luftverschmutzung belasten die Bewohner der indonesischen Hauptstadt Jakarta schwer. Nun soll eine Hochbahn Abhilfe schaffen. Dies ist jedoch nicht die einzige Maßnahme, die die indonesische Regierung inzwischen ergriffen hat.
Die indonesische Hauptstadt Jakarta erstickt im Verkehrschaos und der Luftverschmutzung – nun soll ein neuer Skytrain die Megametropole entlasten. Die fast zwei Milliarden Euro teure Hochbahn namens LRT Jabodebek wurde von Präsident Joko Widodo offiziell eingeweiht. Das fahrerlose, 41,2 Kilometer lange Transportsystem verbindet nun das Zentrum von Jakarta mit mehreren Satellitenstädten.
Der Bau begann im Jahr 2015, allerdings kam es unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie zu Verzögerungen. Indonesien ist die größte Wirtschaftsmacht in Südostasien. In Jakarta leben rund zehn Millionen Menschen, in der Metropolregion mehr als 34 Millionen. Die Stadt steht regelmäßig an der Spitze der Liste der Orte mit der höchsten Luftverschmutzung weltweit. „Jeden Tag fahren 996.000 Fahrzeuge in Jakarta ein, daher gibt es ständig Staus und Umweltverschmutzung“, sagte Widodo.
Die Regierung baut bereits eine neue Hauptstadt in der Region Kalimantan auf der Insel Borneo: Nusantara. Denn Jakarta mit seinem Smog und Verkehrschaos ist auf Dauer nicht mehr tragbar. Zudem versinkt die Stadt immer mehr – die Folge sind häufige Überschwemmungen.
Nur wenige Städte auf der Welt verfügen über ein Hochbahnsystem zur Verkehrsentlastung – darunter auch Thailands Hauptstadt Bangkok. Der 1999 eröffnete BTS Skytrain hat eine Gesamtlänge von rund 68 Kilometern und ist eines der schnellsten und am häufigsten genutzten Verkehrsmittel der Metropole.
[ad_2]
Political gb2 De