• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Militär greift mutmaßliches Schmugglerboot im Pazifik an

Elke by Elke
Oktober 23, 2025
in Lokalnachrichten
Militär greift mutmaßliches Schmugglerboot im Pazifik an

Nachrichtenblog über US-Politik

US-Militär greift mutmaßliches Schmugglerboot im Pazifik an

Aus T. Schibilla, N. Breuer, C. Köln, D. Schafbuch, M. Kloft, J. Hartung, F. Michalski, J. Seiferth, M. Küper, S. Cleven, J. Fischer, A. Janzen

Aktualisiert am 23.10.2025 – 01:14 UhrLesezeit: 4 Minuten

Kurz vor dem Aufprall: Dieses Foto soll das Boot des mutmaßlichen Schmugglers zeigen.Vergrößern Sie das Bild

Kurz vor dem Aufprall: Dieses Foto soll das Boot des mutmaßlichen Schmugglers zeigen. (Quelle: X/@SecWar)

Das US-Militär zerstört das Boot eines mutmaßlichen Schmugglers im Pazifik. Unter Trump leidet der Ruf der USA bei den Deutschen. Alle Neuigkeiten im Newsblog.

US-Präsident Donald Trump plant ein längeres Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Südkorea. Er gehe davon aus, dass daraus etwas werde, sagte er am Mittwoch vor Reportern im Weißen Haus mit Blick auf den Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Beide Präsidenten würden sich am Rande des APEC-Gipfels in Südkorea zu Gesprächen treffen, sagte US-Finanzminister Scott Bessent dem Fox Business Network. Ob es zu der Begegnung kommt, ließ Trump zuletzt offen. Das Treffen findet inmitten eines Streits über chinesische Exportkontrollen für seltene Erden und mögliche Vergeltungsmaßnahmen der USA statt.

Das US-Militär hat im Pazifik ein mutmaßliches Schmugglerboot zerstört. Dies gab Verteidigungsminister Pete Hegseth auf der X-Plattform bekannt. Laut Hegseth wurden an Bord zwei „Drogenterroristen“ getötet. In der Erklärung werden keine Beweise dafür genannt, dass es sich um Drogenschmuggler handelte.

Ein von Hegseth geteiltes Video zeigt einen Luftangriff auf ein blaues Boot. Dies ist der achte Militärschlag der Vereinigten Staaten gegen mutmaßliche Schmuggelboote. Die vorherigen fanden jedoch alle in der Karibik statt.

Bei einer Mehrheit der deutschen Bürger hat sich die Einstellung gegenüber den USA seit dem zweiten Amtsantritt von Präsident Donald Trump im Januar deutlich verschlechtert. Fast zwei Drittel der Befragten – 65 Prozent – ​​gaben in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für die Zeitschrift „Internationalepolitik“ an, dass sich ihre eigene allgemeine Einstellung gegenüber den USA zuletzt verschlechtert habe. Allerdings geben nur 8 Prozent an, dass sich ihre Einstellung gegenüber Amerika seit Trumps Amtsantritt verbessert hat. Bei einem Viertel (25 Prozent) hat sich das Bild der USA nicht verändert.

Der Umfrage zufolge hat sich das Image der USA bei den Frauen mit 74 Prozent überdurchschnittlich stark verschlechtert, bei den Männern ist es mit 56 Prozent unterdurchschnittlich. Bei den Menschen der jüngsten (18 bis 29 Jahre) und ältesten (60 Jahre und älter) Altersgruppe hat sich die Einstellung gegenüber den USA mit 70 bzw. 71 Prozent besonders stark verschlechtert.

Bei den Wählergruppen bilden AfD-Anhänger eine Ausnahme. Unter ihnen sagen 22 Prozent, dass sich ihre eigene Einstellung gegenüber den USA verschlechtert habe. Andererseits sagen 47 Prozent, dass sich nichts geändert hat und 27 Prozent sagen, dass es sich verbessert hat. Bei den Wählern der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD hat sich das Image der USA jedoch deutlich verschlechtert: 76 bzw. 80 Prozent sagen, ihre Einstellung habe sich verschlechtert. Bei den Anhängern der Grünen und der Linkspartei sind es sogar 91 Prozent.

Previous Post

Umfrage mit eindeutigem Ergebnis: Deutsche haben eine negativere Einstellung gegenüber den USA – mit einer Ausnahme

Next Post

Gespräche „gehen ins Leere“: Trump: Treffen mit Putin abgesagt

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P