• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Michael Leiters: So tickt der designierte Porsche-Chef

Elke by Elke
Oktober 18, 2025
in Lokalnachrichten
Michael Leiters: So tickt der designierte Porsche-Chef


Er gilt als High-Speed-Manager in der Automobilbranche. „Racer“ ist die englische Bezeichnung für jemanden, der schnelle Autos liebt und sich mit Leidenschaft für den Sport gerne hinters Steuer setzt. Michael Leiters war kürzlich auch in England beschäftigt. Der 54-Jährige leitete drei Jahre lang bis Mai 2025 den britischen Sportwagenhersteller McLaren mit Sitz in Woking. Mit anderen Worten, dort, wo sich die legendäre Formel-1-Schmiede des Unternehmens befindet.

Nun schreibt Michael Leiters ein neues Kapitel seiner persönlichen Karrieregeschichte, als designierter Nachfolger von Oliver Blume, der sich nach der VW-Porsche-Doppelbelastung nun ganz auf seine Aufgabe beim Mutterkonzern Volkswagen konzentrieren wird. Obwohl es nicht korrekt ist, Michael Leiters als den Neuen zu bezeichnen. Letztlich begann seine berufliche Laufbahn bei Porsche. Nun schließt sich für ihn in Zuffenhausen der Kreis.

Die berufliche Laufbahn begann bei Porsche

Bei Porsche dürfte es schnell wieder bergauf gehen. Foto: imago/Schöning

Michael Leiters wurde 1971 in Essen geboren, im Ruhrgebiet, wo den Menschen Fußball näher am Herzen liegt als ein Sportwagen. Nach dem Abitur trat er in die Bundeswehr ein, wo er bei der deutschen Luftwaffe in den Niederlanden stationiert war. Sein Maschinenbaustudium schloss er 1996 an der Technischen Hochschule in Aachen ab und promovierte anschließend.

So gerüstet kam er Ende 2000 nach Stuttgart und startete bei Porsche in einem Team, das den Auftrag hatte, sich kontinuierlich zu verbessern. Im Jahr 2006 wurde Michael Leiters Projektleiter für das erste Porsche-SUV, den Cayenne. Im Jahr 2010 übernahm er die Leitung der gesamten SUV-Produktpalette des Sportwagenherstellers. Mittlerweile ist er die rechte Hand des damaligen Vorstandsvorsitzenden Wendelin Wiedeking. 2014 wechselte er zu Ferrari, wo er die Abteilungen Einkauf, Qualität und Technologien leitete. Im Sommer 2022 wird Michel Leiters schließlich zum CEO von McLaren ernannt. Er wird dieses Amt drei Jahre lang innehaben.


Trotz allem ein Familienmensch

Bei Sportwagen ist Leiters ein Verfechter des Leichtbaus, verfügt aber auch über viel Erfahrung im SUV-Geschäft. Seine Aufgabe bei Porsche ist es, den schwächelnden Absatz in beiden Segmenten anzukurbeln. Allerdings ist Michael Leiters bisher nicht als Experte für Elektroautos in Erscheinung getreten.



Leiters sagt, dass er trotz aller Arbeit auf professionellen Großbaustellen ein Familienvater geblieben sei. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Stationen bei McLaren in Woking und bei Ferrari in Maranello führten dazu, dass er neben Deutsch auch Englisch und Italienisch sprach.

Previous Post

Das Familienunternehmen handelt seit 1911 mit Stahlprodukten

Next Post

Prinz Andrew verzichtet auf königliche Titel

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P