Im Alter, in dem andere in Rente gehen, hat Merz seine politische Karriere noch einmal richtig begonnen. Er könnte ein angenehmeres Leben führen – aber daran denkt er im Moment nicht.
Das muss man zuerst tun: Donald Trump vor Neid erblassen lassen. Aber tatsächlich: Als Friedrich Merz im August in Washington war, bewunderte Trump seinen Teint.
Mit 70 ist man immer noch braun. Während andere in Merz‘ Alter in den Ruhestand gehen, darf er endlich regieren. Ans Aufhören denkt Merz nicht im Entferntesten, ob 70 oder nicht. Immerhin sagte er, dass er bei jüngeren Leuten immer noch gut mithalte.
Und ja: Markus Söder ist jünger, Hendrik Wüst noch jünger – beide mussten Merz erst zur Kanzlerkandidatur und dann zum Kanzleramt gehen lassen. Aber das ist ein anderes Thema.
Lebenstraum verwirklicht?
Merz jedenfalls hält mit. Kein Kanzler war im Amt älter als er – außer Adenauer. Mit 63 in Rente gehen? Lächerlich für Merz. In diesem Alter kandidierte er für den CDU-Parteivorsitz – sein erster Versuch.
Mit 67 in Rente gehen? Willst du mich verarschen? Ist das Ihr Ernst, wenn Sie das sagen? Merz ist der Oppositionsführer und voller Aggression. Und heute, mit 70 Jahren, ist er endlich da, wo er sich seit vielen Jahren sieht: im Kanzleramt. Lebenstraum verwirklicht. Oder vielleicht auch nicht?
Im Hotel-Matze-Podcast sagte Merz: „Für mich ging es in der Politik nie um Selbstverwirklichung oder die Befriedigung des eigenen Machtgefühls.“ So viel Selbstlosigkeit – mit 70 und wahrscheinlich auch darüber hinaus. Vorausgesetzt, die Koalition hält.
Vom Rentnerleben im Sauerland will Merz jedenfalls nichts wissen. Auch wenn er sagt, dass er ein komfortableres und angenehmeres Leben führen könnte, als er es derzeit hat.
Es dürfte besser laufen als bei Scholz
Aber warum sollte man es angenehm und bequem machen, wenn man es auch unbequem machen kann? Morgen wird der Expertenrat kommen und unangenehme Dinge über die Wirtschaftslage sagen, am Donnerstag unangenehme Fragen auf dem Handelskongress und überhaupt diese ständigen Streitereien in der Koalition. Wirklich äußerst unangenehm.
So hatte sich Merz seine Kanzlerschaft sicherlich nicht vorgestellt. Im Gegenteil, es soll besser laufen als bei Olaf Scholz und mindestens genauso gut wie bei Angela Merkel in ihren besten Zeiten.
Apropos Merkel: Friedrichs Parteikollege wird heute nicht bei den Feierlichkeiten im Bundestag dabei sein. Sie hat Termine im Ausland. Aber sie möchte ihm handschriftlich schreiben und gratulieren. Ich wünsche ihm wahrscheinlich alles Gute, persönlich, aber auch für die CDU und das Land. Und das alles tut Merz – wie wir jetzt wissen – auch im hohen Alter für das Land.
Kohl regierte 16 Jahre lang, ebenso wie Merkel. Ist es das, was Merz anstrebt? In 16 Jahren würde er 86 Jahre alt sein. Es ist unwahrscheinlich, dass er so lange weitermachen möchte.

