Kanzlerkandidat
Aktualisiert am 3. Dezember 2024, 7:16 Uhr

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sieht in der Außen- und Sicherheitspolitik mehr Gemeinsamkeiten mit den Grünen als mit der SPD.
© IMAGO/Funke Photo Services/RalfxRottmann
Die Grünen betonten zuletzt Gemeinsamkeiten mit der Union im Hinblick auf die Ukraine-Politik. Und was sagt Kanzlerkandidat Friedrich Merz dazu?
Die Union teilt die Einschätzung ihres Kanzlerkandidaten
Auf die Frage, mit wem er nach einer erfolgreichen Bundestagswahl besser zusammenarbeiten könnte, sagte der CDU-Politiker gegenüber „Bild“: „In der Außen- und Sicherheitspolitik gibt es sicherlich mehr Gemeinsamkeiten mit den Grünen als mit der SPD. Was die Wirtschaftspolitik betrifft, haben wir eine.“ „Bei den Grünen ist die Meinung völlig anders und wir brauchen einen grundlegenden Kurswechsel.“
„Wir kämpfen um jede Stimme. Und nach der Bundestagswahl werden wir dann mit den demokratischen Parteien in der politischen Mitte darüber reden, wie wir diesen Kurswechsel erreichen können.“
Merz betonte, dass zuerst die Wähler zu Wort kamen. Die Union führt auch keinen Koalitionswahlkampf. „Wir kämpfen um jede Stimme. Und nach der Bundestagswahl werden wir mit den demokratischen Parteien in der politischen Mitte darüber reden, wie wir diesen Kurswechsel erreichen können“, sagte er.
Am Wochenende hatte der Grünen-Chef dies bereits getan
Auch Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck und Grünen-Co-Fraktionsvorsitzender Felix Banaszak äußerten am Montag Kritik am Ukraine-Kurs der Kanzlerin und der SPD. (dpa/bearbeitet von ms)


„So funktioniert die Redaktion„ informiert Sie darüber, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.
