„Die rosarote Brille“
Esther Sedlaczek sagt seltene Worte über ihren Mann
17. Oktober 2025 – 19:17 UhrLesezeit: 2 Minuten
TV-Moderatorin Esther Sedlaczek gibt nur wenige Einblicke in ihre Ehe. Jetzt verrät sie jedoch, welches Thema sie mit ihrem Mann meidet.
Esther Sedlaczek ist seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft und moderiert Sport- und Quizsendungen. Neben ihrem beruflichen Erfolg hat die „Sportschau“-Moderatorin auch privat ihr Glück gefunden. Im Juli wurden sie und ihr Mann zum dritten Mal Eltern. Ihr Partner steht selbst nicht im Fokus der Öffentlichkeit, ist aber offensichtlich begeistert von Sedlaczeks Leben.
Normalerweise teilt der 39-Jährige nur sehr wenige private Dinge mit der Öffentlichkeit. Im Interview mit dem Magazin „Frau im Spiegel“ macht sie jedoch eine Ausnahme und gibt Einblick in ihr Eheleben. „Mein Mann trägt immer eine rosarote Brille. Für ihn ist alles, was ich mache, großartig.“ Kritisches Feedback bekommt sie von ihm offenbar kaum noch und hat daraus Konsequenzen gezogen: „Ich bitte ihn nicht einmal mehr um Feedback.“ Sedlaczek findet Kritik sehr hilfreich. Allerdings fällt es ihr schwer, Komplimente anzunehmen.
Jetzt, mit ihrer fünfköpfigen Familie, bemühen sich Sedlaczek und ihr Partner, „ab und zu unsere kleinen Pausen zu gönnen“. Wie es für sie aussieht, verrät der TV-Star: „Als Paar auf ein Date gehen oder gar ein Wochenende verreisen. Aber grundsätzlich ist die Paarzeit in dieser Phase natürlich sehr begrenzt.“
Sie und ihr Mann, ein Münchner Unternehmer, kommen mit dem Alltag mit drei Kindern gut zurecht: „Vor allem, weil es mittlerweile viele Routinen gibt und ich viele Dinge schon weiß. Tatsächlich empfand ich den Übergang von einem Kind auf zwei als anstrengender als den Übergang von zwei auf drei. Vermutlich, weil ich entspannter und geduldiger geworden bin.“
Gelegentlich nimmt Sedlaczek auch ihre Kinder mit zur Arbeit: „Wenn ich die Sportsendung mache, habe ich oft die Kleinen dabei, die Älteren manchmal auch mit Aufnahmen für Quizduell-Olymp.“