• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Mega-Minus für Bonifatius, Coulibaly schießt in die Höhe!

Adele by Adele
Oktober 15, 2025
in Sport Nachrichten
Mega-Minus für Bonifatius, Coulibaly schießt in die Höhe!
  1. DeichStube
  2. Nachricht

Status: 15. Oktober 2025, 10:23 Uhr

Aus: Marius Winkelmann

Das Branchenportal „transfermarkt.de“ hat im Rahmen eines Bundesliga-Updates die Marktwerte des SV Werder Bremen aktualisiert: Sechs Spieler haben neue Werte erhalten, es gibt jeweils drei große Auf- und Abwertungen.

Bremen – Sechs Profis SV Werder Bremen als Ergebnis der aktuellen Analyse von „transfermarkt.de“ neue Marktwerte erhalten – und drei Spieler der Grün-Weißen sind jetzt wertvoller als je zuvor: So steigerte sich Vertrechtstarter Karim Coulibalyder sich überraschend einen Stammplatz erkämpft hat, sein Startmarktwert vom August von 1 Million Euro auf mittlerweile satte 8 Millionen Euro. Auch Torwart Mio Backhaus steigerte seinen Wert von 2 Millionen auf 4 Millionen Euro. Youngster legte auch Patrice Covic um 1,5 Millionen und ist laut Branchenportal nun ebenfalls 4 Millionen Euro wert.

Neue Marktwerte für den SV Werder Bremen (von links): Victor Boniface und Yukinari Sugawara kassieren einen satten Verlust, Karim Coulibaly ist der große Gewinner. © gumzmedia

Neue Marktwerte für Werder Bremen: Mega-Verlust für Victor Boniface – Wert von Karim Coulibaly explodiert

Bei einem Trio lief es jedoch in die entgegengesetzte Richtung – und zwar extrem. Mit Abstand der größte Minuspunkt Viktor Bonifatius – Die Marktwert Der Betrag des neuen Bremer Stürmerstars ist von 40 Millionen auf 20 Millionen Euro geschrumpft und wurde somit halbiert. Kein anderer Bundesligaspieler wurde so deutlich herabgestuft. Auch bei den Leihspielern ging es deutlich bergab Maximilian Wöber – von 8 bis 5 Millionen Euro. Überraschend ist auch der Marktwert der Neuzugänge Yukinari Sugawara wurde von 11 Millionen auf 6 Millionen Euro korrigiert – was angesichts des überzeugenden Sportstarts des japanischen Nationalspielers an der Weser etwas überraschend ist.

Die deutliche Abwertung von Viktor Bonifatius erklärt „Marktwertexperte“ Julius Weißenstein mit mehreren Komponenten. „Aufgrund von Verletzungen und Fitnessproblemen sorgt Bonifatius abseits des Platzes mit seinen Social-Media-Beiträgen mehr für Schlagzeilen als auf dem Platz. Sein gescheiterter Medizincheck bei Mailand hat sein Ansehen auf dem Transfermarkt extrem verschlechtert und in den Verhandlungen wurde ein Gesamtpaket von knapp 24 Millionen Euro vereinbart“, sagt der Transfermarkt-Mitarbeiter. Und weiter: „Die Kombination aus Verletzungsanfälligkeit und dem Marktsignal aus dem Sommer lassen uns zu dem Schluss kommen, dass der aktuelle Marktwert sogar unter der ausgehandelten Summe liegen muss.“ Insgesamt ist der Kader SV Werder Bremen Nach dem Update ist es nun 177,8 Millionen Euro wert – 17,5 Millionen Euro weniger als zuvor. Hier finden Sie alle Marktwerte des SV Werder Bremen auf transfermarkt.de!

So entstehen die Marktwerte des SV Werder Bremen bei „transfermarkt.de“

Der Marktwerte des SV Werder Bremen Laut „transfermarkt.de“ entstehen sie unter Berücksichtigung verschiedener Preismodelle sowie einer starken Einbindung der Transfermarkt-Community, die sich in ausführlichen Diskussionen mit den Werten auseinandersetzt. Die Transfermarktwerte können grundsätzlich nicht mit den tatsächlich gezahlten Ablösesummen gleichgesetzt werden. Bei der Berechnung des Marktwerts sind unter anderem sportliche Erfolge und das Alter des Spielers relevant. Darüber hinaus werden bei der Berechnung die Zukunftsaussichten des Spielers, die reale Nachfrage auf dem Transfermarkt oder die bisher für den Spieler gezahlten Ablösesummen berücksichtigt. Hinzu kommen Faktoren wie Prestige und Marketingaspekte, die Sie alle beeinflussen Marktwert kann haben. (mwi)

Previous Post

Asylpolitik: Alexander Dobrindt will „verhärten und schärfen“

Next Post

Britney Spears: Kevin Federline macht sich Sorgen um seine Ex-Frau

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P