Nachrichtenportal Deutschland

Meckern nach Pokal-Aus: Muss Slot bald gehen?

Es gibt einen Wurm im FC Liverpool. In den letzten sieben Spielen gingen die Reds sechsmal als Verlierer vom Platz. In englischen Wettbewerben verlor der Meister fünf Spiele in Folge. Das letzte Mal geschah dies vor 72 Jahren, als Liverpool abstieg. Abgesehen vom Riesensieg gegen Eintracht Frankfurt (5:1) gibt es keine Glücksmomente. Und die bevorstehenden Aufgaben werden nicht einfacher.

Weiter geht es unterhalb der Anzeige

Liverpool empfängt am Samstag (21 Uhr) Aston Villa. In der Liga sitzen die Villans (Platz acht) der Mannschaft von Trainer Arne Slot im Nacken. Am vergangenen Wochenende gewann Villa gegen Manchester City (1:0), die bislang letzte Niederlage in der Premier League gab es im August gegen Crystal Palace (0:3).

Voller Terminkalender vor der Länderspielpause

Derselbe Palast, gegen den Liverpool gestern Abend im Carabao Cup ausgeschieden ist. Zugegebenermaßen versuchte Slot, mit einer B-elf in die nächste Runde einzuziehen. Am Ende setzten sich Oliver Glasner und sein Team durch (3:0) und verschärften die Krise Liverpools. Slot steht jetzt mit dem Rücken zur Wand.

Weiter geht es unterhalb der Anzeige

Gesamttabelle Premier League

Auf das Spiel gegen Aston Villa folgt das Aufeinandertreffen mit Real Madrid in der Champions League (4. November, 21 Uhr) und das nächste Ligaduell gegen Manchester City (9. November, 17:30 Uhr). Es ist also kein unrealistisches Szenario, dass Liverpool in den nächsten drei Spielen keinen Dreier gewinnt. Dann müssen sich die Verantwortlichen in der Länderspielpause die Frage stellen, ob Slot der Turnaround noch zuzutrauen ist.

Transfers erhöhen den Erfolgsdruck

Es ist in der aktuellen Situation auch nicht hilfreich, dass Liverpool im letzten Transferfenster unglaublich viel in den Kader investiert hat. FT hat die Reds bereits im vergangenen Sommer mit sehr schlechten Noten bestraft. Bisher stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis der Neuzugänge nicht. Für Slot ist es wichtig, dass die neuen Stars zeitnah ihre Höchstleistungen erbringen. Andernfalls könnte bald ein anderer Trainer mit der Aufgabe betraut werden.

Weiter geht es unterhalb der Anzeige

Transferbescheinigung: Horrornoten für Liverpool

Dass Slot sich nach der Pokalniederlage auch über die Tiefe des Kaders beklagte, lässt ihn nicht gerade gut dastehen. Im Vergleich zu den anderen großen englischen Teams sagte der Niederländer: „Ich habe die Startelf von Manchester City gesehen und sie hatten seit dem Wochenende keinen einzigen Spieler in der Startelf, aber es fühlte sich an wie ihre beste Mannschaft.“ Slot wurde ebenfalls gestartet: „Das ist eine interessante Erkenntnis. Chelsea kann Estêvão ersetzen. Nachdem ich heute Abend zwei Auswechslungen vorgenommen habe, hatten wir sechs Teenager auf dem Platz.“

Die Presse zeigt kein Verständnis

Angesichts der gigantischen Investition von über 450 Millionen Euro, die erst vor wenigen Monaten getätigt wurde, ist dies eine äußerst fragwürdige Sichtweise. Das sieht auch die englische Presse so. Die „Daily Mail“ schreibt über die nominierte B-Elf: „Slot macht einen fatalen Fehler, sein Glücksspiel geht schief.“ Die Kritik am Trainer ist enorm und der öffentliche Druck wächst. Auch der „Independent“ blickt auf die Atmosphäre im Stadion: „Arne Slot wird von Crystal Palace-Fans mit Entlassungsrufen konfrontiert, während sich die Krise in Liverpool verschärft.“

Weiter geht es unterhalb der Anzeige

Es ist klar, dass ein Verein wie Liverpool dem Trainer nicht endlose Anerkennung zollt. Nachdem Jürgen Klopp eine Ära geprägt hat, sind schnelle Wechsel auf dem Trainerstuhl der Reds nicht mehr gewohnt. Aber wenn Slot die Dinge nicht rechtzeitig in Ordnung bringt, könnte er bald seinen Job auf Merseyside verlieren.

Die mobile Version verlassen