• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Mazdas Wankel-Sportwagen steht vor einer ungewissen Zukunft

Emma by Emma
November 5, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Mazdas Wankel-Sportwagen steht vor einer ungewissen Zukunft

Es ist kaum zu glauben, dass es zwei Jahre her ist, seit Mazda das Konzeptauto Iconic SP vorgestellt hat. Angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen in der Vergangenheit keine vielversprechenden Konzeptautos umgesetzt hat, sind wir seitdem vorsichtig optimistisch.

Schließlich wurden wir schon einmal enttäuscht: Erinnern Sie sich an den RX-Vision 2015? Das Coupé mit Wankelmotor und Hinterradantrieb wurde nie Wirklichkeit, und sein spiritueller Nachfolger könnte das gleiche Schicksal erleiden.




24

Obwohl Mazda starke Signale zur Einführung eines neuen Wankel-Sportwagens gesendet hat, ist sich das Unternehmen nicht mehr sicher, ob die Abkürzung RX zurückkommt. Im Interview mit Autocar Ryuichi Umeshita, Chief Technology Officer, räumte ein, dass es Hürden bei der Finanzierung des Iconic SP-Projekts gebe, und sagte, dass „die einzige noch offene Frage finanzieller Natur sei“.

Dennoch haben wir noch Hoffnung. Seit der Vorstellung des Konzepts auf der Japan Mobility Show im Oktober 2023 hat Mazda sein engagiertes Entwicklungsteam für Wankelmotoren wieder eingestellt. Einen Vorgeschmack auf ihre Arbeit haben wir kürzlich bereits im Vision X Coupé gesehen, dessen Doppelrotor-Wankelmotor Teil eines Plug-in-Hybrid-Setups ist, das über 500 PS leistet.

Umeshita gibt zu, dass der Iconic SP sein „Traumauto“ ist und fügt hinzu, dass er es eines Tages verwirklichen möchte. Obwohl das Projekt nicht abgebrochen wurde, deuten die vom CTO von Mazda genannten finanziellen Hürden darauf hin, dass eine Serienversion noch in weiter Ferne liegt. Selbst mit einer Zulassung würde es einige Zeit dauern, ein solches Auto auf den Markt zu bringen, zumal es keinen direkten Vorgänger gibt, auf dem man aufbauen könnte.





Bild von: Mazda

Dabei handelte es sich um ein völlig neues Modell auf einer maßgeschneiderten Plattform, vermutlich ohne Verbindung zum kleineren Miata. Mazda hat bereits gesagt, dass jede RX-Wiederbelebung zusammen mit dem MX-5 verkauft werden und laut Umeshita als „guter Nachfolger des RX-7“ dienen würde. Obwohl der Wankelmotor des Konzepts ausschließlich als Generator zum Laden der Batterie fungierte, schloss der CTO nicht aus, dass der Verbrennungsmotor die Räder direkt antreiben könnte.

So sehr wir uns auch einen neuen RX wünschen, müssen wir bedenken, dass Mazda ein vergleichsweise kleines Unternehmen ist. Es ist kein Automobilgigant wie Toyota, der in der Lage ist, volumenorientierte Modelle mit Nischensportwagen in Einklang zu bringen. Was den Wankelmotor betrifft, so ist er derzeit als Range Extender im Mazda MX-30 R-EV erhältlich, ein wirklicher Verkaufserfolg ist dieses Modell jedoch nicht. Fast 2.000 Neuzulassungen in Deutschland seit 2023 sind eine überschaubare Bilanz.




Mazda RX-8 (2011)

Das bisher letzte reine Wankelauto von Mazda war der RX-8

Die Anfang des Jahres angekündigte Lean-Asset-Strategie von Mazda fordert drastische Kostensenkungsmaßnahmen bei Investitionen in Elektrofahrzeuge. Eine eigene Elektroauto-Plattform ist noch für 2027 geplant, wenn das erste Modell auf den Markt kommen soll. Ein spezielles Hybridsystem wird später in diesem Jahr im CX-5 der nächsten Generation eingeführt, während ein neuer Skyactiv-Z-Verbrennungsmotor ebenfalls in Arbeit ist.

Wir können daraus schließen, dass Mazda im Moment größere Prioritäten hat, aber Umeshita bleibt optimistisch: „Ich würde nie sagen, dass wir aufgegeben haben.“ Das passt zur Philosophie der „47 Samurai“, die ab 1961 den Wankelmotor bei Mazda domestizierten. Wie dem auch sei, zumindest können wir uns damit trösten, dass ein neuer MX-5 mit einem größeren Motor, einem Schaltgetriebe und möglicherweise sogar weniger Gewicht auf den Markt kommt.

Previous Post

David Beckham: König Karl III. ernennt Ex-Fußballer offiziell zum Ritter – Spiegel

Next Post

Soldaten in der Nähe von Pokrowsk umzingelt? Kiew ist anderer Meinung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P