![Máxima & Willem-Alexander: Es löste nur „auf den dritten Blick“ aus Máxima & Willem-Alexander: Es löste nur „auf den dritten Blick“ aus](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/dc614455ae48-1024x538.jpg)
Vor 23 Jahren sagten Máxima und Willem-Alexander Ja, sie sind heute noch ein echtes Traumpaar. Aber es hat auf den ersten Blick nicht ausgelöst.
Heute (2. Februar) ist es vor genau 23 Jahren her, dass Königin Máxima (53) und König Willem-Alexander der Niederlande (57) in den Ja zugestimmt haben-und die beiden sind genauso verliebt wie damals. Kein Wunder, dass drei schöne Töchter ihre Liebe krönen und als beliebtes königliches Paar sind sie an der Spitze der Niederlande. Die besondere Liebesgeschichte der beiden wurde jetzt sogar gedreht.
Máxima und Willem-Alexander der Niederlande vor 23 Jahren verheiratet
Fotos zeigen immer wieder, wie genau und liebevoll die beiden miteinander umgehen, so dass es niemanden überrascht wäre, es wäre auf den ersten Blick Liebe zwischen ihnen gewesen. Aber Máxima und Willem-Alexander auf einer Party in Sevilla 1999 kennenzulernen, war alles andere als romantisch.
Das niederländische königliche Paar hatte „keinen guten Start“
Als sie sich Ende der neunziger Jahre zum ersten Mal trafen, wusste Máxima Zorreguieta, die für eine Bank in New York arbeitete, noch nicht, dass er ihr Schicksal sein würde. Alles, was sie in ihm sah, war ein junger, roter Mann, den sie nett fand, aber nichts weiter.
Und Willem-Alexander war wahrscheinlich alles andere als begeistert von seiner Zukunft zu Beginn: Da sie mit einer Kamera in der Hand herumlief und die Gäste fotografierte, vermutete er, dass sie ein Paparazzo war-das sich wenig Freude an seinen königlichen Ursprung haben sollte . „Kein guter Start“, wie sie in einem Interview mit ihrem 50. Geburtstag erklärte.
Zwischen Máxima und ihrem geliebten Menschen löste es nur den dritten Look aus
Aber das Blatt drehte sich um, auch wenn es mehrere Versuche erforderte. „Es war Liebe zum dritten Blick“, sagte der niederländische König laut „Welt.de“. Trotz seiner Tanzfähigkeiten konnte der Sohn von Beatrix of the Netherlands (87) seine Máxima auf der Party nicht mehr inspirieren, aber sein Charme zahlte sich später aus.
So sympathisch: Máxima und Willem-Alexander der Niederlande waren alle in der Kirche mit ihrem Lachen.
© ed oudenaarden/ANP/AFP über Getty Images
Máxima trickte die Presse mit einer schwarzen Perücke aus
Medienberichten zufolge konnte der Argentinien ihre geliebten drei Monate nach dem ersten Treffen kennenlernen. Máxima und Willem-Alexander besuchten sich von nun an regelmäßig, sie reisten sogar verdeckt durch die Niederlande. Mit einer schwarzen Perücke versteckte sie sich der Presse, damit das Paar bis Ende August 1999 sein Liebesbetrieb geheim halten konnte.
Willem-Alexander hat alles auf eine Karte für seine Verlobte gelegt
Im Januar 2001 stellte der damalige Kronprinz die große Frage, aber erst im Juli gab das Parlament grünes Licht für die Hochzeit. Grund zum Zögern: Máximas Vater Jorge Zorreguieta († 89) und seine Rolle während der argentinischen Militärdiktatur. Trotz der schwierigen Umstände drohte Willem-Alexander alles auf eine Karte, und drohte sogar wegen der Liebe ohne den Thron. Aber letztendlich ist es nicht passiert.
Während ihrer Hochzeit am 2. Februar 2002 wurde Máxima emotional: Der argentinische Tango floss plötzlich Tränen.
© Jerry Lampen/Reuters Pool/AFP über Getty Images
Vor der Hochzeit flossen Tränen
In der Nacht vor der Hochzeit wurde jedoch ein Tränentest für die Turtelteltausuben, da die 53-Jährige schwer zu ertragen war, dass ihr Vater aus politischen Gründen nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen durfte. Also nicht nur, sondern auch während der Zeremonie viele Tränen. Als ein argentinischer Tango in der Kirche gespielt wurde, begann Máxima zu weinen. Aber die Trauer später wich ihrem üblichen sympathischen, breiten Lächeln Platz. Mit einem leidenschaftlichen Kuss besiegelten sie ihre Liebe vor dem Nieuwe Kerk in Amsterdam. Und es hält immer noch wie schön!
In Liebe aussehen: Hier vergisst du alles um dich herum
© © Getty Images; Wochit