16:24 Uhr: Dreskovic wechselt in Darmstadt
Stunden vor Ende der laufenden Übertragungszeit hat die zweite Division SV Darmstadt 98 in der zentralen Verteidigerposition zugenommen – und kündigte die Verpflichtung von Meldin Dreskovic an (26).
Wie die Lilies heute am Montagnachmittag bekannt gaben, verlässt der 26-jährige Montenegrin den ungarischen First Division Club Debreceni VSC und wechselt mit sofortiger Wirkung zum Bölllenfall-Tor.
„Meldin ist ein duelgärmer Vollblutspieler, der mit einem hohen Maß an Leidenschaft, Herz und Robustheit überzeugt ist. Mit seinem Profil und seinen Qualitäten passt es gut zu Darmstadt und erweitert unsere Optionen für die Defensive“, Paul Fernie von Darmstadt (37) wird in einer offiziellen Vereinigung angekündigt.
16.15 Uhr: RB Leipzig kratzt Top -Talent Tidiam Gomis
Neue Unterzeichnungsnummer zwei am Deadline -Tag! RB Leipzig hat Dienstleistungen von Tidiam Gomis (18) gesichert.
Anfang Januar waren Gerüchte über die Red Bulls an der französischen U19 International interessiert. Sie können hier alles über den Deal der Sachsen herausfinden: „Dritter Deadline -Deal Fix! RB Leipzig bekommen das nächste Französisch“ „
15:42 Uhr: 1. FC KAISERSLAUTERN AWARDS ABIAMA TOV 1860 München
BITTE, BITTE: Der zweite Division Club 1. FC Kaiserslautern gibt den offensiven Spielern Dickson Abima (26) zum dritten Division Club TSV 1860 München.
Der Nigerianer wird bis zum Ende der Saison in der bayerischen Hauptstadt spielen, wie beide Vereine angekündigt haben. Die Clubs lieferten keine Details.
Abima wurde im Januar 2024 von Spvgg Grreif zum Palatinat umgestellt. Der 26-Jährige kam jedoch nicht über die Rolle des Ersatzspielers hinaus.
14.30 Uhr: 1. FC Magdeburg Fetches Darlehensspieler aus Augsburg
Der 1. FC Magdeburg schlägt ebenfalls erneut auf: Patric Pfeiffer (25) erhält einen Kredit von FC Augsburg.
Pfeiffer war zuvor verliehen worden, aber an Jungen Bern in der Schweiz. Jetzt folgt der 2. Bundesliga für den zentralen Verteidiger. Mehr dazu hier: „In der zweiten Saisonhälfte: 1. FC Magdeburg verleiht einen Verteidigungssturm vom Bundesliga Club“
14:15 Uhr: VFB Stuttgart fischt nach U17 World und European Champion
VFB Stuttgart ist am Friststag besonders beschäftigt: Nach dem Abgang von Anthony Rouault (23) und der Präsentation von Luca Jaquez (21) präsentieren die Swaber den nächsten Neuzugang mit Finn Jeltsch (18).
Der zentrale Verteidiger stammt aus dem 1. FC Nürnberg, wo er trotz seines jungen Alters bereits regelmäßig ist, und unterschreibt bis 2030 einen langfristigen Vertrag.
Der deutsche Junior -Nationalspieler, der mit der U17 bereits Welt- und Europameister geworden ist, schwärmt von seinem neuen Club: „Mit dem Umzug in die Bundesliga ist ein Traum für mich erfüllt. Ich fühle mich wirklich wie die neue Aufgabe, die Teamkollegen und die Teamkollegen und ein Traum der gesamte Club. „
13:50 Uhr: VFL OSNABRÜCK FISSIEREN MITTEILUNG FÜR DEN EX-CLUB
Erst im Sommer wechselte Aday Ercan (24) von Wuppertaler SV zu Vfl Osnabrück, jetzt kehrt der Mittelfeldspieler zum alten Arbeitsplatz zurück. Der 24-Jährige wird bis zum Sommer an die Regionaliga West vergeben.
Ercan wurde nur einmal in Osnabrück eingesetzt und suchte nach einer Möglichkeit, mehr Spielpraxis zu erreichen. Dies wurde nun mit einem Darlehen an den alten Arbeitgeber verwirklicht.
13:45 Uhr: 1. FC Köln Foules Center vorwärts von Polen
Der 1. FC Köln traf am letzten Tag des Transferfensters erneut und stellte einen Stürmer ein. Imad Rondic (25) stammt aus Polen von Widzew Lodz.
In der polnischen zusätzlichen Klasse hatte der ehemalige bosnische Unternationalspieler in 18 Spielen in dieser Saison neun Tore. Der Effzeh sollte auf eine ähnliche Trefferquote bei der Missionsanstieg hoffen.
Hier können Sie alle Informationen über den Newcomer lesen: „Transfer Fix: 1. FC Köln stärkt im Beförderungskampf und bekommt Angreifer“
13:35 Uhr: VFB Stuttgart gibt Anthony Rouault ab
Nach anderthalb Jahren ist es vorbei! VFB Stuttgart und Anthony Rouault (23) gehen nun getrennte Wege. Der Verteidiger wechselt zu Stade Rennes zu seinem französischen Zuhause.
Im Sommer 2023 wechselte Rouault zu den ausgeliehenen Swabern und war nach einer erfolgreichen Saison mit der Qualifikation der Champions League im Sommer 2024 fest verpflichtet. Trotz der Missionen in fast allen Wettbewerbsspielen in dieser Saison, der 23-jährigen 23-jährigen Saison, war die 23-jährige Missionen, die 23-jährige, die 23-jährige Missionen, die 23-jährigen Missionen, die 23-jährige Qualifikation, die 23-jährige Missionen, die 23-jährige Missionen, die 23-jährige Missionen, die 23-jährige Qualifikation, die 23-jährige Missionen, die 23-jährige Missionen, die 23-jährige Missionen, die 23-jährige Qualifikation, die 23-jährige Missionen, die 23-jährige Missionen, die 23-jährige Missionen, die 23-jährige Qualifikation. -Lold verlässt jetzt den Stuttgart.
13.25 Uhr: Erster BVB -Transfer des Tages perfekt!
Borussia Dortmund machte den ersten seiner gewünschten Transfers perfekt. Die BVB verleiht Daniel Svensson (22) ein halbes Jahr lang von FC Nordsjaelland.
In der ersten dänischen Liga hat die linke Back -Back jedes Saisonspiel über die gesamte Distanz gespielt und so im Oktober sein Debüt für die schwedische Nationalmannschaft gegeben.
Der 22-Jährige ist stolz auf seinen Umzug nach Deutschland: „Nach meiner Ernennung zur schwedischen Nationalmannschaft ist der Umzug in einen Top-europäischen Club wie Borussia Dortmund ein weiterer großartiger Schritt in meiner Karriere. Ich komme mit maximaler Motivation und Will Tun Sie alles, um das als Team zu tun, wir können viele Erfolge zusammen mit den Fans feiern. „
12.25 Uhr: VFB Stuttgart schnappt sich Schweizer Verteidigung Talent
Vice Master VFB Stuttgart verwendete den Deadline -Tag und stellte Luca Jaquez (21) von FC Luzern ein. Die Schweizer, die auch Staatsbürgerschaft aus der Dominikanischen Republik hat, unterzeichnet einen Vertrag bis 2029.
Der inländische Verteidiger ist für die U21 -Nationalmannschaft in der Schweiz unterwegs und war einer der absoluten regulären Spieler bei Luzern. In Deutschland sucht er jetzt nach einer neuen Herausforderung.
„Es ist eine großartige Gelegenheit für mich und eine große Herausforderung, von nun an für VFB Stuttgart in der Bundesliga spielen zu können. Ich möchte das Vertrauen in mich zurückzahlen und dem Team helfen, die Ziele zu erreichen. Ich bin viel Zeit glücklich. Hier und ich bin zu 100 Prozent motiviert „, sagte der Newcomer.
23.30 Uhr: 1. FC Nürnberg zieht die Kaufoption für Stefanos Tzimas und verkauft sie direkt
Der 1. FC Nürnberg hat die Kaufoption für seinen Stürmer Stefanos Tzimas (19) von Paok Saloniki geliehen, sich jedoch direkt an Brighton Hove & Albion ausgeliehen. Trotzdem bleibt der Griechische bis zum Sommer in Nürnberg – die Engländer geben ihn zurück in den Club.
„Ich bin sehr froh, dass mein Traum von der Premier League, die bereits im Sommer erfüllt wurde.
22.35 Uhr: HSV -Schnürsenkel übertragen Doppelpackungen
Wie bereits in den Social -Media -Kanälen des Clubs angekündigt, präsentiert der HSV auch einen zweiten Neuzugang! Alexander Røssing-Lelesiit (18) kommt vom norwegischen Lillestrops SK zum Elbe.
Røsing-lelesiit ist auf den Flügeln zu Hause. Wie Soumahoro unterzeichnet der Norweger einen langfristigen Vertrag mit der roten Hose, er ist auch Junior International in seinem Land und kommt direkt von seinem Trainingsclub nach Deutschland.
„Ich freue mich, jetzt Teil des HSV zu sein und möchte dem Verein und dem Team helfen, viele Spiele zu gewinnen und am Ende Punkte zu erzielen, um das große Ziel zu erreichen“, sagte der 18-Jährige.
10.25 Uhr: HSV fischt französische U20 International
Auf der Suche nach einem Ersatz für die in Brügge geänderten Lucas Perrin (26) suchte die HSV und hat Aboubakar Soumhooro (19) von Paris FC unterzeichnet.
Für den flexiblen Verteidiger Saoumahoro, der seit dem Sommer Teil des professionellen Teams in Ligue 2 durch die Pariser Jugend ging und der erste Station im Ausland ist. In Hamburg unterzeichnete er einen langfristigen Vertrag, aber das Team der zweiten Division kommentierte keine genaue Amtszeit.
„Aboubaka ist eine sofortige Verstärkung für unseren Kader. Er kann aufgrund ihrer Flexibilität mehrere Positionen in der Defensive innehaben und ist bereits sehr weit für sein Alter in der Fußballentwicklung“, betonte der Rothose -Sportdirektor Stefan Kuntz (62)
10.15 Uhr: André Silva wechselt von RB Leipzig zu Werder Bremen
Kurz darauf müssen die Sachsen auch eine Abreise ankündigen: André Silva (29) verlässt RB Leipzig bis zum Ende der Saison und tritt zu Werder Bremen mit einem Darlehen.
Da er in dieser Saison in 15 Spielen bei den Lawn Ballers auf dem Spielfeld war, sucht er jedoch selten von Anfang an nach mehr Spielübungen in Bremen.
„Ich freue mich auf die Zeit in Bremen. Werder spielt eine gute Saison, hat ein gut erfundenes Team und einen guten Trainer. Ich möchte meinem Teil helfen, die Ziele des Vereins zu erreichen“, sagte das Zentrum.
10.10 Uhr: RB Leipzig startet
Der erste Deal des Friststages ist durch! RB Leipzig stellt Kosta Nedeljkovic (19) aus dem Premier League Club Aston Villa aus.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel von Tag24: „Deadline-Day Deal through! RB Leipzig stärkt in der Verteidigung.“
Fortsetzung des Artikelsladens
7.15 Uhr: Heute sollte heute bei Borussia Dortmund passieren.
Borussia Dortmund ist einer der Clubs, die diesen Winter auf dem Transfermarkt nicht besonders aktiv waren. Aber das könnte sich am heutigen Deadline -Tag schnell ändern!
Zum Beispiel sollten die schwarzen und gelben A -satten vier Transfers in der Aussicht sein: BVB wird wahrscheinlich von Rayan Cherki (21) von Olympique Lyon ausbaggert, der den Einwanderer Donyell (26) nachfolgen soll.
Borussia hat anscheinend Daniel Svensson (22) und Carney Chukwuemeka (21) in der Notiz – und Torhüter Dant Ramaj (23) soll den medizinischen Check in Dortmund an diesem Montag abschließen.
3. Februar, 7 Uhr
Willkommen zu unserem großen Ticker zum Deadline-Day!
Das Transferfenster in Deutschland schließt diesen Montag, bis 20 Uhr haben die deutschen Clubs noch Zeit, Neuankömmlinge zu registrieren.
Auch danach können sie jedoch immer noch Spieler verlieren: In Frankreich können die Spieler bis 23.00 Uhr in England und Spanien bis 23:59 Uhr registriert werden. Einige Länder erlauben noch länger neue Verpflichtungen: In der Türkei zum Beispiel wird das Transferfenster wird Gehen Sie bis zum 11. Februar in der Schweiz, es schließt am 17. Februar.