Der Zugverkehr in der Region Rastatt ist lange gelähmt. Die Rhein -Tal -Eisenbahn kann erst nach Stunden erreicht werden – mit Einschränkungen.
Foto: Christoph Soeder/DPA
Die Schäden an der Überkopflinie haben zu massiven Beeinträchtigungen auf der Rhein -Tal -Eisenbahn geführt – eine Rückkehr zum normalen Betrieb war lange Zeit. Nachdem der Fernzug und der regionale Verkehr im Rastatt-Gebiet am Morgen aufgrund eines Overhead-Schadens zum Stillstand gekommen waren, wurde die Rheintalbahn-Route seit dem Morgen erneut verwendet- aber mit Einschränkungen, sagte ein Eisenbahnsprecher.
Auf der X -Bahnsteig kündigte Deutsche Bahn an, dass die Züge der Linien wieder 2 und RE7 laufen. Verzögerungen und teilweise Fehler sind jedoch noch zu erwarten. Der Schienenersatzverkehr zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Baden-Baden sei jetzt wieder eingestellt worden, hieß es. Laut einem Eisenbahnsprecher dauert die Reparaturarbeiten an der Overhead -Linie. Am Abend konnte Deutsche Bahn nicht unterlassen, als eine normale Firma erneut zu erwarten war.
Der Sprecher kommentierte weiterhin die Ursache des Overhead Line -Schadens. Wie viele Züge von der Schließung auf der geschäftigen Route betroffen sind, ist noch unklar. Der Overhead Line -Schaden hatte seit 8:30 Uhr den Zugverkehr in der Region vollständig gelähmt