Massive Angriffe im nördlichen Gazastreifen
Armee meldet Tötung eines Hamas-Kommandeurs bei Massaker in Israel
6. Dezember 2024, 15:01 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden
Israel nimmt Führer und Kommandeure der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen ins Visier. Nach der Tötung der Hauptverantwortlichen des Angriffs am 7. Oktober meldete die Armee weitere Erfolge.
Israels Armee hat nach eigenen Angaben mehrere hochrangige Hamas-Mitglieder im Gazastreifen getötet, die angeblich an dem Terroranschlag auf Israel vor 14 Monaten beteiligt gewesen sein sollen. Unter ihnen sei einer der Kommandeure, die das Massaker im israelischen Kibbuz Nahal Oz am 7. Oktober 2023 anführten, teilten die israelische Armee und der Inlandsgeheimdienst Shin Bet mit. Die Grenzstadt ist eines der am stärksten vom Terroranschlag der Hamas betroffenen Gebiete im Süden Israels.
Die israelische Luftwaffe griff letzte Woche auch andere wichtige Mitglieder eines Hamas-Bataillons mit Sitz im Viertel Al-Shati an und tötete sie, darunter einen Kompaniechef, der vor 14 Monaten bei der Entführung von Zivilisten aus Israel in den Gazastreifen half. Unter den Getöteten befand sich außerdem eine Person, die für den Bau des Hamas-Tunnels verantwortlich war und während des Hamas-Massakers am 7. Oktober ebenfalls in Nahal Oz eingedrungen war.
Der Flüchtlingsbezirk Al-Shati liegt im Norden des Küstengebiets. Die israelische Armee geht derzeit an mehreren Orten massiv gegen die Hamas vor. Nach palästinensischen Angaben kommt es bei den Angriffen und Kämpfen stets zu zahlreichen zivilen Opfern. Die Armee betont stets, dass sie Maßnahmen ergreift, um das Risiko für die Zivilbevölkerung zu verringern.
Viele Tote bei Angriff im nördlichen Gazastreifen
Einem palästinensischen Bericht zufolge sind bei einem israelischen Bombenangriff im Norden des Gazastreifens Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Bei dem Angriff auf einen Wohnblock in der Stadt Beit Lahia seien mehr als 30 Menschen getötet und viele weitere verletzt worden, berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa.
Dem Bericht zufolge verhinderten israelische Streitkräfte, dass Krankenwagen zum Ort des Angriffs gelangten. Noch immer liegen viele Menschen unter den Trümmern der Häuser. Verletzte und Leichen liegen auf den Straßen.
Laut Wafa überfielen israelische Soldaten auch das nahegelegene Kamal-Adwan-Krankenhaus. Mitarbeiter und Patienten sollen gezwungen worden sein, die Klinik in Beit Lahia zu verlassen. Während des Einsatzes kam es auch zu zahlreichen Festnahmen. Die Angaben konnten zunächst nicht unabhängig überprüft werden. Auf Nachfrage erklärte die israelische Armee, sie werde den Bericht untersuchen.