• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Markteinführung angekündigt: Dieser Roboter ist die deutsche Antwort auf Elon Musks große Hoffnung

Emma by Emma
Juni 25, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Markteinführung angekündigt: Dieser Roboter ist die deutsche Antwort auf Elon Musks große Hoffnung

Neura Robotics kündigt die Lieferung seines humanoiden Roboters für dieses Jahr an. Dies könnte zu Elon Musk führen, der mit seinem Optimus ähnliche Pläne hat. Der 4ne1 sollte auch als häusliche Hilfe arbeiten.

Das deutsche Robotikunternehmen Neura Robotics hat ein Rennen mit Elon Musk für den Markteinführung des ersten mächtigen humanoiden Roboters-und hofft auf einen Milliarden-Dollar-Markt. Das Unternehmen aus Metzingen präsentierte die dritte Generation seines humanoiden Roboters 4NE1 – gesprochen „für jeden“ – auf der Automatica 2025 Robotics Fair. Während Elon Musk bekannt gibt, dass es seinen Tesla -Roboter Optimus zum Mars schicken möchte, hat Neuro Robotics die Markteinführung in diesem Jahr angekündigt.

„Wir sind das erste Unternehmen, das kognitive und humanoide Roboter auf den Massenmarkt bringt“, sagte David Reger, Gründer und CEO von Neura-Robotics. „Kognitive Roboter werden unsere Lebensweise und Arbeit grundlegend verändern.“

Mit dem neuen Modell 4ne1 startet Neura Robotics einen Roboter, der sich nicht nur in der industriellen Produktion, sondern auch im Haushalt, auf Baustellen oder in Workshops erweisen sollte. Es ist mit intelligenter Haut, feinmotorigen Händen und einem Sensorsystem ausgestattet, mit dem er Menschen zuverlässig von Objekten unterscheidet und sein Verhalten dynamisch an die jeweilige Situation anpassen sollte. Das System ist so zuverlässig, dass es ohne Schutzkäfig erfolgen kann.

„Es dauert nicht lange, bis Roboter jeder Person den Alltag erleichtern, ob privat oder bei der Arbeit“, sagte Reger. Das neue Modell soll seinen Benutzern helfen, beispielsweise die Spülmaschine zu beseitigen oder T-Shirts zu falten und zu Eisen. Die ersten Lieferungen sind in diesem Jahr geplant.

Nach seinen eigenen Aussagen möchte das Unternehmen bis 2030 fünf Millionen Roboter für Industrie, Service und zu Hause liefern. Die Roboter können daher ihre Umgebung unabhängig wahrnehmen, Entscheidungen treffen und aus Erfahrung lernen. Sie können auch bis zu 100 Kilogramm erhöhen.

Mit Hilfe einer Sensorhaut sollte die 4NE1 -Berührungen kurz vor dem tatsächlichen Kontakt erkennen und somit die Interaktion zwischen Menschen und Robotern sicherer machen.

Zusätzlich zum 4ne1 präsentierte Neuro Robotics auch sein MIPI. Die Abkürzung steht für „My Intelligent Personal Assistant“, der behauptet, „der erste kognitive Haushalts- und Dienst -Roboter der Welt zu sein, der für reale Missionen im Alltag geeignet ist“.

Das Unternehmen möchte zum ersten Mal Robotertechnologie für private Haushalte erschwinglich sein. Neura Robotics benannte jedoch keine Preise. MIPA kann bereits reserviert werden, und für dieses Jahr sind auch erste Lieferungen geplant. Der Hersteller sieht seine Roboter als interoperable Plattform, die durch die „Neuraverse“ erweitert werden kann.

Auf das Unternehmen folgt der Apple AppStore: Partner können Anwendungen auf dieser Plattform entwickeln, zum Beispiel zum Staubsaugen, zur Reinigung des Raums oder zur Reinigung. Der Hersteller hofft mit den Neura -Versen in seinen eigenen Worten für einen „iPhone -Moment in Robotik“.

Nach den Informationen sind die Neura -Verse ein offenes und lernendes Robotik -Ökosystem, das die Roboter verbindet. Auf diese Weise können Sie Ihre Lernerfahrungen aus realen Anwendungen teilen. „Alle anderen können lernen, was ein Roboter gleichzeitig tun kann“, heißt es.

Bei der Automatik hat Neura Robotics auch eine technische Partnerschaft mit dem Mobilfunkunternehmen Vodafone angekündigt. In Zukunft sollten die Roboter in der Lage sein, große Datenmengen direkt über 5G Mobilfunkverbindungen zu übertragen. „Wir möchten mit Echtzeit-Mobilfunk-Radio helfen, um kognitive Roboter zu echten Alltagshelfern zu machen“, sagte Hagen Rickmann, Corporate-Kundenchef bei Vodafone Deutschland. Neura Robotics arbeitet auch mit SAP und Nvidia zusammen.

Das Unternehmen wurde 2019 von David Reger gegründet und hat heute rund 600 Mitarbeiter. Das Robotik-Start-up konnte im Januar eine Finanzierungsrunde von 120 Millionen Euro und Anordnungen von einer Milliarde Euro melden.

Thomas Heuzeroth ist ein Wirtschaftsredakteur in Berlin. Er berichtet über Verbraucher- und technologische Probleme,, Unterhaltungselektronik Und Telekommunikation.

Previous Post

(S+) »Smiley« von Nick Harkway: The Mozart unter den Spione – Spiegel

Next Post

Selenskyjs unterstützt die Rolle auf dem NATO -Gipfel

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P