• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Marktbericht: DAX dürfte weiter wachsen

Emma by Emma
Oktober 21, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Marktbericht: DAX dürfte weiter wachsen


Marktbericht

Stand: 21. Oktober 2025 8:19 Uhr

Anleger dürften heute wieder Zugang zum Aktienmarkt bekommen. Neue Entspannungstendenzen im Zollstreit zwischen den USA und China sorgen für positive Stimmung.

Nach dem Kursverfall letzte Woche nutzen viele Anleger die gesunkenen Kurse und investieren vorerst wieder in Aktien. Der Broker IG schätzt den DAX vor Handelsbeginn um 0,2 Prozent höher auf 24.316 Punkte. Damit dürfte der deutsche Leitindex an seinen starken Wochenauftakt anknüpfen und sich ab der Marke von rund 24.000 Punkten weiter nach oben bewegen.

Gestern schloss der DAX mit einem Plus von 1,8 Prozent bei 24.258 Punkten. „Der Sorgencocktail der letzten Handelswoche ist derzeit außer Sichtweite und damit auch aus dem Bewusstsein der Börsianer“, kommentierte Experte Timo Emden vom Analysehaus Emden Research.

„Unterhalb von 24.000 Punkten kann sich der DAX weiterhin seiner Anhänger und Käufer sicher sein. So schnell der Index unter die psychologische Barriere fällt, geht es auch wieder nach oben“, kommentiert Christine Romar, Expertin beim Broker CMC Markets.

Die Möglichkeit einer Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt heute für gute Stimmung. Gestern zeigte sich US-Präsident Donald Trump zuversichtlich, mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping ein faires Handelsabkommen erzielen zu können. Er spielte auch die Risiken eines Konflikts um die Taiwan-Frage herunter.

China habe nicht die Absicht, in Taiwan einzumarschieren, sagte Trump gegenüber Reportern. „Ich denke, wir werden am Ende ein sehr starkes Handelsabkommen erzielen. Wir werden beide zufrieden sein.“

Nach Meldungen über Probleme bei US-Regionalbanken traten gestern in den USA die Sorgen der Anleger um den US-Finanzsektor in den Hintergrund. Der US-Standardwerteindex Dow Jones beendete den Handel mit einem Plus von 1,1 Prozent bei 46.706 Punkten. Der breite S&P 500 legte um 1,1 Prozent auf 6.735 Punkte zu, der technologielastige Nasdaq stieg um 1,4 Prozent auf 22.990 Punkte.

Apple erreichte ein Rekordhoch von 264,38 US-Dollar mit einem Plus von bis zu 4,8 Prozent. Grund war ein Bericht des Forschungshauses Counterpoint, wonach sich das iPhone 17 in den ersten zehn Tagen seit Verkaufsstart in den wichtigen Märkten USA und China besser verkaufte als sein Vorgänger.

Die aktuellen Entwicklungen im Zollstreit zwischen China und den USA sorgten für gute Stimmung an den asiatischen Börsen. Die Shanghai Stock Exchange legte um 0,9 Prozent auf 3.899 Positionen zu. Der Index der großen Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 1,5 Prozent auf 4.604 Punkte.

In Tokio setzt der japanische Leitindex Nikkei seine Rekordjagd fort. LDP-Chefin Sanae Takaichi wurde zur ersten weiblichen Regierungschefin Japans ernannt. Takaichi gilt als Befürworter einer lockeren Finanzpolitik. Das nährt die Hoffnung auf weitere Wirtschaftshilfen. Der Nikkei-Index, der 225 Aktien umfasst, stieg um 1,5 Prozent auf 49.929 Punkte, während der breiter gefasste Topix 0,8 Prozent höher bei 3.273,55 Punkten lag.

Previous Post

Axl Rose flippt nach einem Zusammenbruch bei einem Konzert aus

Next Post

Wo Schwarz und Rot sich gegenseitig blockieren

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P