Für Maritta Junghanns aus Dresden-Altfranken sind mit der Striezelmarkter Tanne viele Erinnerungen verbunden. Seit 1975 steht es in ihrem Garten.
Dresden. Maritta Junghanns ist diesen Samstag früh aufgestanden. Vor wenigen Stunden stand die Tanne, die jetzt im Dresdner Altfranken an einem Kran baumelt, noch auf ihrem Grundstück. „Ich bin sehr traurig, dass die Tanne verschwindet“, sagt sie. Kein Wunder, denn für den 81-jährigen gebürtigen Dresdner ist er mehr als nur ein Baum.
Sie pflanzte die Tanne 1975 mit ihrem Mann, im selben Jahr, in dem sie heirateten. In den letzten 50 Jahren ist die Tanne 22 Meter hoch gewachsen und jedes Jahr zu Weihnachten schmückten Maritta Junghanns und ihr Sohn den Baum. Es ist auch eine Erinnerung an ihren Mann, der vor einigen Jahren verstorben ist.
