2000 zur Hälfte in kurzer Zeit: Englische Fußballfans haben ein Gasthaus in München betrunken. Der Anlass des Besuchs ist jedoch nicht glücklicher.
München – zuerst trauern – dann trinke! Hunderte von Fans aus Manchester (England) stürmten den „S ‚Trudinger Wirtshhaus“. Und lieferte dort Rekordverkäufe.
Rund 500 Fans kamen aus dem Norden Englands östlich von München. Die Gelegenheit: eine traurige. Am 6. Februar 1958 stürzte das Flugzeug des damaligen Teams von Manchester United kurz nach dem Start vom Flughafen München-Riem in dickem Schnee ab. 23 Menschen starben, darunter acht der legendären „Busby Babes“, die nach ihrem Trainer benannt wurden. Ebenfalls an Bord: der spätere Weltmeister Bobby Charlton, der gerade überlebt hat.
Manchester United Crash in München: Büschern ist der Pilgerort der Fans
Der „München -Luftcrash“ ist in Manchester allgegenwärtig: Im Old Trafford Stadium gibt es einen „München -Tunnel“ und eine Uhr, die immer 3:04 Uhr zeigt – genau die Zeit des Absturzes. Kein Wunder, dass Trottel zum Ort der Pilgerreise geworden ist. Der Crash -Standort wird seit 2008 Manchesterplatz genannt. Manu Fans Pilgers hier jedes Jahr. Sie legen Schals und Briefe nieder, singen – einige weinen sogar. Denken Sie um 15:04 Uhr an die Opfer in der Stille auf einem speziell gebauten Gedenkstein.
(Unser München -Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar Metropole. Registrieren Sie sich hier.)
Erst Trauer, dann trinken Sie: Fans trinken 2000 die Hälfte in kurzer Zeit
Nach diesen bewegenden Szenen nahmen die Fans die Taverne ein paar hundert Meter weiter. 140 Menschen passen in die normalen Tage, zumindest Host Marcel Schmitt-Gratzer-On-Tage. Nach der Trauerzeremonie stürmten rund 500 Fans das Restaurant gegen 16 Uhr und tranken dort fast den Augustiner.
Um 16:06 Uhr berichtete Schmitt-Gratzer: „Wir haben immer noch ein kleines Bier. 15 Fünfzig-Liter-Fässer sind bereits leer. Wir erwarten, dass Sie fünf weitere trinken. ”
1000 Liter in wenigen Stunden – oder das Äquivalent von 2000 halb. Aber ohne alkoholbezogene negative Folgen. Der Gastgeber: „Sie sind alle sehr höflich, typisch Englisch. Erst und dann müssen Sie sie aus den Tischen zurückbekommen. „Zusätzlich zu vielen Einnahmen hat für Schmitt-Gratzer viel Spaß für diesen Tag gemacht:„ Ich erlebe es zum dritten Mal, es macht immer viel Spaß. Trauer oder nicht.