Nachrichtenportal Deutschland

Maite Kelly mit Sex-Song bei Silbereisen: „Ich bringe sicher einige Männer zum Schwitzen“ | Unterhaltung

Dortmund – So sexy hat sie noch nie geklungen: Maite Kelly präsentiert am Samstag in der ARD-Show „Schlagerbooom“ (20:15 Uhr) ihren neuen Song „The Morning After“ mit Florian Silbereisen (44). Und das Lied hat es in sich: Maite besingt eine wilde Liebesnacht mit einem Mann. Sätze wie: „Du hast mich dreimal in den Himmel gebracht“ und „24/7-Möglichkeiten, mit dir Liebe zu machen“ werden verwendet.

Maite, Hand aufs Herz, stammt dieses Lied aus deinem eigenen Leben? „Nicht alle Lieder, die ich schreibe, sind autobiografisch – bei diesem kann ich es nicht leugnen“, sagt die Sängerin zu BILD und lächelt vielsagend. „Das Lied erinnert mich daran, eine Frau zu sein. Es ist eine Hommage an die Vorstellungskraft und die verborgenen Wünsche, die vielleicht jede Frau hat.“

Heißer Auftritt: Maite Kelly bei der „Schlagerbooom“-Generalprobe am Freitag in Dortmund. 2027 geht die Sängerin erneut auf große Arena-Tournee

Foto: BMC Image/Brigitte_Dummer

Darf man in Schlagern so offen über Sex singen?

Maite Kelly: „Wenn das Lied gut geschrieben ist – warum nicht? Aber ich gebe zu: Vor zehn Jahren hätte ich diesen Mut nicht gehabt. Denn so ein Lied zu schreiben ist eine Sache – es eine andere, es vor einem Millionenpublikum zu singen. Aber meine Musik hat nicht die Aufgabe, moralisch zu sein. Sie soll befreiend sein – auch für mich.“

Hat Angst vor negativen Reaktionen Maite Kelly nicht. Aber sie ist sich bewusst, dass sie mit dem Lied anstoßen könnte. „Mit diesem Lied tanze ich in Flammen. Es wird Leute geben, die sagen: Wie kann sie so etwas singen? Aber ab einem gewissen Alter sollte sich eine Frau nichts mehr verbieten lassen. Wir Frauen haben das verdammte Seelenrecht auf Sinnlichkeit!“

Maite Kelly möchte Männer nicht unter Druck setzen

Der Satz „Du hast mich dreimal in den Himmel gebracht“ ist ziemlich einfach, nicht wahr? Maite Kelly lacht und sagt augenzwinkernd: „Ich lasse jeden seine eigene Interpretation haben. Aber ein paar Männer werde ich damit auf jeden Fall zum Schwitzen bringen.“

Wie meinst du das? „Vielleicht sagen manche Frauen jetzt zu ihren Männern: ‚Ich möchte auch dreimal in den Himmel aufgenommen werden!‘ Und so verstehen sie etwas ganz anderes als Männer. Aber lasst die Jungs sich anstrengen! Allerdings möchte ich nicht, dass sie sich durch das Lied zu sehr unter Druck gesetzt fühlen.“

Roland Kaiser und Maite Kelly sind für ihre erotischen Lieder bekannt. Ihr Duett „Why did't you say no“ wurde zum Hit-Klassiker

Roland Kaiser und Maite Kelly sind für ihre erotischen Lieder bekannt. Ihr Duett „Why did’t you say no“ wurde zum Hit-Klassiker

Foto: BMC Image/Oliver_Walterscheid

Der Satz „24/7 Wege, sich selbst zu lieben“ ist auch ziemlich klar. Maite: „Das ist natürlich erotisch zu verstehen. Es ist wunderbar, dass es so viele Formen der Hingabe gibt. Diese Vielfalt ist ein Geschenk für alle, die sie miteinander teilen. Ich würde jedem so einen Rausch wünschen – unter dem Deckmantel der Liebe.“

Kann so ein Liebesrausch länger als eine Nacht dauern? „Ich war schon immer in Langzeitbeziehungen und hatte das Glück, dass das Feuer immer lebendig blieb. Aber ein erotisches Gefühl beschränkt sich nicht nur auf körperlichen Kontakt.“ Erotik hat unglaublich viele Ebenen – und bei Frauen findet es zuerst im Kopf statt.“

Maite Kelly und BILD-Reporter Mark Pittelkau nach dem Interview in Düsseldorf

Foto: privat

Wie haben Ihre Töchter und Ihr Freund auf Ihr neues Lied reagiert? „Meine Liebsten stehen hinter mir. Sie denken, wir brauchen Frauen, die die Bedeutung weiblicher, erotischer Sehnsüchte vermitteln. Das war ein riesiger Anstoß für mich.“

Die mobile Version verlassen