Fernseher
Bei „Maischberger“
Aktualisiert am 26. Juni 2025, 05:55 Uhr

Albrecht von Lucke bei „Maischberger“.
© WDR/Thomas Kierok
Sandra Maischberger hatte unter anderem in ihrer neuesten Ausgabe Karl-Theodor Zu GuttenbergGrüne Politiker Omid Nouripour und Bauminister Verena Hubertz ((Spd) als Gast. Es war um das NATO -Gipfel und der Ort in Iran. Ein Politikwissenschaftler in der Runde erkannte eine große Errungenschaft durch Kanzlerin Friedrich MerzSein Verhalten an anderer Stelle jedoch als „äußerst dramatisch“ bewertet.
Das ist das Thema „Maischberger“
In Sandra Maischberger ging es am Mittwoch darum Konflikt im Nahen Osten und die Fragen „bringen“
Das sind die Gäste
Karl-Theodor Zu Guttenberg : Der Publizist und der Unternehmer kommentierten: „die NATO immer noch auf verdammt dünnem Eis tanzt. „Der USA hätte angekündigt, Mittel von Europa Um sich zu ziehen, bis Sie sie selbst vertreten können. „Ich sehe eine Zeit, die wir nicht füllen können.“ Das Spiel in Zweifel Moskau in den Händen und können auch Fehler innerhalb der NATO führen.Omid Nouripour (Grüne): Der Bundestag -Vizepräsident sagte über die Situation in Teheran.: „In den meisten Tagen ging es in den letzten Tagen darum, nicht von Bomben getroffen zu werden.“ Und weiter: „Sie vertrauen dem Waffenstillstand noch nicht, aber jetzt versuchen Sie, den Alltag zurückzufinden, den Sie nicht hatten.“- Verena Hubert ((Spd): Mit dem „BAU-Turbo“ will der Bauminister die Planungsprozesse in den Gemeinden und auch der Gemeinden beschleunigen Baukosten reduzieren. Sie müssen „konzentriert aussehen: Wo können wir Kosten sparen?“ Sie können im Tempo, auf der Quadratmeterzahl und zur Quadratmeter Baukosten messen.
- Albrecht von Lucke: Der Politikwissenschaftler und Publizist sprachen über die NATO -Gipfel: „Ich glaube, ich habe nie Unterwerfung geübt, weil die TrumpfDass du heute erleben kannst, war einer, den du wolltest: einer, der NATO hat Loyalität gehalten. „
- Anna Schneider: Der Journalist in der „Welt“ war sicher: „Diese ständige Übertrump-Reden führt zu nichts. Er ist da, Gott weiß, wer nach ihm kommen wird. Europa Muss zu deinen eigenen Beinen kommen – das ist die Botschaft des Tages. „
- Markus Feltdenkirchen: Der „Spiegel“ -Tor und Moderator sagte Über den Angriff der USA Auf der Iran: „Es kann nicht sein, dass wir etwas feiern, das absolut gegen das Völkerrecht ist. Für Israel können Sie immer noch eine Brücke bauen, weil es das erklärte Ziel des Iran ist und wird ständig von seinen Stellvertretern angegriffen. „Für die USA Sei es nicht, das Völkerrecht zu rechtfertigen.
Das ist die Offenbarung des Abends
Aus Lücke sprach um
Das ist eine Leistung. Genau deshalb ist es so enorm, dass er mit dem Konzept von „zusammen war“Schmutzige Arbeit„Differenzieren Sie nicht. Man muss über ein Recht von Israel auf Selbstverteidigung, den Begriff, sprechen“Schmutzige Arbeit„Aber machen Sie diese Überlegung nicht.“ Er sagt einfach, dass wir über alle Grenzen gehen, „kritisiert der Politikwissenschaftler.“ Das war ein riesiger Ausreißer „, fasste er die Wahl der Worte von zusammen Merz.
Das ist das Wort Schlacht des Abends
Die Bewertung von NATO -Gipfel Bearbeitet auseinander: „Sie haben viel von sich, wenn alles so reibungslos verläuft“, erinnerte sich der Journalist Schneider. Trumpf Sei ein starker Mann, sie findet es „großartig“, wenn alles für ein paar Stunden verdunstet ist – „auch wenn es ist Donald Trump Um das zu tun „.
Journalist Feldenkirchen Es war anders: „20 bis 30 Erwachsene kommen zusammen und einer ist da, der das intellektuelle Niveau und die Aufmerksamkeitsspanne auf das Niveau eines achtjährigen Aolds übernimmt und jeder teilnehmen und so tun muss, dass es normal ist. Dies ist eine Kinderpolitik.“
Das Ergebnis ist in Ordnung, aber es betrifft ihn „absolut zweifelhaft“. Schneider Auf der anderen Seite hielt er: „Er tut alles, was er aus strategischen Gründen tut. Das ist ein Zeichen der Stärke.“
Dies sind die Ergebnisse bei „Maischberger“
Der „Schmutzige Arbeit„-datement of Merz mit unterschiedlichen Reaktionen in der Runde getroffen. Während Lücke Und Feldenkirchen Sie kritisierten scharf, gehalten Schneider Fest: „Anstatt sich mit dem Inhalt zu befassen, gehen Sie zur Semantik.“ Aus seiner Ansicht ist der Wortlaut „erfrischend klar“.
Kritisiert Merz An anderer Stelle: Er ist „sehr gut mit sich selbst, aber fast nicht in Bezug auf die Innenpolitik“, sagte er “ Feldenkirchen. Er steht für eine Schuldenpolitik, für die er nie stehen wollte.
