[ad_1]
Magisches Spektakel
Nordlichter schimmern über den deutschen Nachthimmel
19. September 2023, 11:34 Uhr
Schon im April konnte man sie sehen: tanzende Nordlichter über Deutschland. In der Nacht von Montag auf Dienstag war das Lichtspiel über Magdeburg erneut zu beobachten. Es heißt, dass die aktuelle Zunahme der Sichtungen nicht ganz ungewöhnlich sei.
In der Nacht von Montag auf Dienstag konnten unter anderem Menschen im Raum Magdeburg das Nordlicht beobachten. Nach Angaben des American Atmospheric Service NOAA gab es einen mäßigen Sonnensturm. Ausgelöst wird das Lichtspiel am Himmel durch sogenannte hochenergetische Sonnenwindteilchen, die durch Eruptionen auf der Sonnenoberfläche mit hoher Geschwindigkeit ins All geschleudert werden und auf das Erdmagnetfeld treffen.
Bereits im April hatte es in Deutschland Sichtungen des Nordlichts gegeben. Wie ein Sprecher des Instituts für Solar-Terrestrische Physik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) damals mitteilte, sei der aktuelle Anstieg der Sichtungen nicht ganz ungewöhnlich. Etwa alle elf Jahre gibt es in einem sogenannten Sonnenzyklus Phasen mit schwacher und starker Sonnenaktivität. Das nächste Maximum wird im Jahr 2025 erwartet.
Frühling und Herbst sind statistisch gesehen die besten Jahreszeiten, um das Nordlicht in Deutschland zu entdecken. Bei klarem Himmel haben Menschen, die in ländlichen Gebieten leben, die besten Chancen. In Großstädten sind die Nordlichter jedoch weniger auffällig.
[ad_2]
Gb1