Nachrichtenportal Deutschland

Machtinhaber Al-Sharaa ernannte vorübergehende Präsident in Syrien

Machtinhaber Al-Sharaa ernannte vorübergehende Präsident in Syrien

Status: 29.01.2025 9:32 Uhr

Die neuen Herrscher in Syrien haben entscheidende Schritte zur Neuausrichtung des Staates eingeleitet. Der frühere Rebellenführer Al-Sharaa wird zum vorläufigen Präsidenten, alte Strukturen werden aufgelöst.

Ahmed al-Sharaa wurde in Syrien zum Übergangspräsidenten ernannt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana nach einer Sitzung der einflussreichen politischen und militärischen Beamten in Damaskus berichtete, soll Al-Sharaa in der Übergangsphase die Aufgaben des Staatsoberhauptes übernehmen.

Al-Sharaa hat seit dem Sturz des Diktators Bashar al-Assad das Land tatsächlich geleitet. Er war unter seinem Kampfnamen Abu Mohammed al-Lscholani bekannt und leitete die islamistische Organisation Haiiat Tahrir al-Scham (HTS), die den Fall des langfristigen Herrschers Al-Assad erheblich zustande hatte.

Verfassung überschrieben

Nach Angaben der staatlichen Behörde wurde Al-Sharaa beauftragt, einen gesetzgeberischen Rat für die Übergangsphase zu ermitteln, bis eine neue Verfassung ausgearbeitet wurde. Die Verfassung von 2012 wurde ebenfalls außer Kraft gesetzt.

Das alte Parlament wurde aufgelöst und die Streitkräfte sollen ebenfalls neu organisiert werden. Militante Rebellengruppen sollen in die staatlichen Strukturen integriert werden. „Dieser Schritt zielt darauf ab, Einheit und Stabilität zu gewährleisten“, zitierte Sana ein militärischer Sprecher.

Neuer Nationalfeiertag definiert

Die mit der alten Regierung verbundene Sicherheitsbehörden sind jetzt offiziell aufgelöst. Die Baath-Partei des gefallenen Herrschers Al-Assad und ihre vernetzten Institutionen sind möglicherweise nicht mehr aktiv. 8. Dezember, als die Rebellengruppen das Capital Damaskus praktisch genommen hatten, wurde er ohne Kampf zu einem neuen Nationalfeiertag erklärt.

Der frühere Rebellenführer Al-Sharaa in den frühen 40ern wurde seit dem Machtwechsel mäßig mäßig betont. HTS entstand aus der Al-Nusra-Front, einem Ableger des Al-Qaida-Terroretzwerks.

Die mobile Version verlassen