![Machen Sie neue Ideen aus der Krise von Autoland Sachs? Machen Sie neue Ideen aus der Krise von Autoland Sachs?](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/o9lettgv5x8qoqz8vudzf1x0ux70scvc-1024x683.jpg)
Dresden – Die Transformation der Automobilindustrie hat die Branche stark belastet. Die Verhaltensnachfrage in Deutschland und der Wettbewerb ausländischer Unternehmen brachten Hersteller und Lieferanten in Sachsen in die Krise. Jetzt möchte das Automotive Supply Network AMZ ein neues Potenzial ausschöpfen. Die Krise als Chance?
![Siehe Chancen zumindest für die Lieferantenbranche: Andreas Wächtler aus dem Network Automobil Lieferanten Sachsen (AMZ).](https://media.tag24.de/951x634/5/r/5r1rqnlblpw1gpausivrhk5jj0cqrbyg.jpg)
Siehe Chancen zumindest für die Lieferantenbranche: Andreas Wächtler aus dem Network Automobil Lieferanten Sachsen (AMZ). © Kristin Schmidt
Einer der möglichen Lösungsparameter wird als Recycling bezeichnet. Das Ziel, dass VW Zwickau auch arbeitet, ist die Einrichtung einer nachhaltigen Wertschöpfungsschaltung für Elektrofahrzeuge von Design bis zum Demontage, sagt Andreas Wächtler, Manager von AMZ Network.
Am besten durch ein Zentrum für Fahrzeugrecycling. „Wir haben jetzt die Möglichkeit, Entscheidungsfähigkeiten in die Sachsen zu bringen“, sagte Wächtler.
Er sieht ein weiteres Potenzial für Automatisierung und Digitalisierung der Produktion sowie Entwicklungen beim automatisierten Fahren, einschließlich. Für Logistik und öffentliche Verkehrsmittel. Dafür müsste die Bundes- und Landespolitik jedoch stärker einbezogen werden, fordert das Netzwerk.
![Blockierte Elbbrücke in Bad Schandau: So geht es jetzt so](https://media.tag24.de/360x240/t/0/t0mey6tqnr4k43rw0rt7700im3bxjfbz.jpg)
Blockierte Elbbrücke in Bad Schandau: So geht es jetzt so
Nach der Analyse von Werner Olle, CO -Färter des Chemnitz Automotive Institute (Cati), brach die Nachfrage nach Autos in Deutschland bis 2023 um 17,5 Prozent zusammen, die Produktion um 11,5 um 11,5 um 11,5 Prozent.Prozent. Aussichten: Keine Änderung bis 2027.
![In der Zwischenzeit werden die Entlassungen im VW -Werk in Zwickau seit langem diskutiert. Aber VW hatte kürzlich eine Jobgarantie gegeben.](https://media.tag24.de/951x634/o/y/oytxq2cchl0n6294ti6nju7yerhfje15.jpg)
In der Zwischenzeit werden die Entlassungen im VW -Werk in Zwickau seit langem diskutiert. Aber VW hatte kürzlich eine Jobgarantie gegeben. © Kristin Schmidt
Die Überkapazität traf besonders hart in Ostdeutschland. Laut einer von IG Metall in Auftrag gegebenen Studie hängt jeder vierte industrielle Arbeitsplatz von der Autoindustrie ab, einer Viertelmillion Arbeitsplätze. In Westdeutschland war der Anteil deutlich niedriger, hieß es.
Ein weiterer Impuls für den Weg aus der Krise kommt aus Berlin. In einem Interview mit der „Freie Presse“ brachte Kanzler Olaf Scholz (66, SPD) eine neue Finanzierung für Elektroautos, die letzte Woche in Deutschland produziert wurden.
„Dies erfordert das OK der EU-Kommission-eine europäische Lösung wäre am besten“, sagte der SPD-Politiker.