Lutz van der Horst schockiert Fernsehmoderator mit Alkoholgeständnis
Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit
In der „heute-show“ ist Lutz van der Horst für seinen Humor und seine Schlagfertigkeit bekannt. Doch auch privat erlebte der Komiker schwierige Phasen – darüber sprach er nun offen in einem Podcast.
Für Lutz van der Horst läuft es seit Jahren recht gut. Einem breiten Publikum ist der 50-Jährige längst als Außenreporter der ZDF-Satiresendung „heute-show“ bekannt geworden.
In der neuesten Folge von Barbara Schönebergers Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“ erklärt er, dass der Komiker nicht nur positive Zeiten erlebt hat – und überrascht die Moderatorin mit einem intimen Alkoholgeständnis.
„Du bist doch nicht jemand, der mit Alkohol durchkommt, oder?“ sagt Barbara Schöneberger. „Ja“, widerspricht Lutz van der Horst und gibt zu: „Heute ist Tag 14 ohne Alkohol. Ich möchte jetzt wirklich lange ohne Alkohol auskommen. Und mir geht es großartig.“
Der Moderator kann es überhaupt nicht glauben. „Trinkst du? Du bist nicht jemand… Wirklich? Mann, Lutz!“ Sagt Barbara Schöneberger völlig schockiert. Lutz van der Horst will dann wissen, ob sie auch zum Glas greift. „Ich trinke Alkohol“, gibt der 51-Jährige zu, fügt aber hinzu: „Ich bin für nichts gefährdet.“
„heute-show“-Star meldet Karriere-Tiefpunkt
Das kann Lutz van der Horst leider nicht von sich behaupten. Er hatte vor allem vor 20 Jahren, als er seinen Roman schrieb, Probleme mit Alkohol. „Und du hast in dieser Zeit viel getrunken?“ fragt Barbara Schöneberger noch einmal. „Ja!“ bestätigt der „heute-show“-Reporter, „das war eine Zeit, in der es mir richtig schlecht ging…“
Damals geriet seine Karriere plötzlich ins Stocken und der Komiker befand sich in einer Krise, erinnert er sich. „Ich kann nicht behaupten, dass ich in Sachen Alkohol nicht gefährdet bin. Es gibt Phasen, in denen ich mich darin verlieren kann.“
„Aber es ist gut zu wissen, dass es so ist“, sagt Barbara Schöneberger und wählt positive Worte: „Auf der Erfolgsseite gibt es jetzt keine Ausreden mehr, warum man noch einmal anfangen sollte.“ Sie scherzt: „Also Tag 14, wir behalten ihn im Auge!“
