Skip to content


  1. tz
  2. Welt

Erstellt:

Van: Kathrin Reikowski

Deel

Hendrik Wüst (CDU), minister-president von Nordrhein-Westfalen, trägt sich in das Kondolenzbuch ein. Dat heeft twee weken geleden plaatsgevonden op 11. März 2023 met zahlreichen Messerstichen getötet. © Christoph Reichwein/dpa

Eine Woche nach Tod von Luise aus Freudenberg met de NRW-minister-president Henrik Wüst (CDU) voor Ort in een kondolenzbuch.

Freudenberg – Die Kirche in Freudenberg is als een van de meest snelle tijden van het internet, um Menschen zu ermöglichen, dort still zu trauern en zu beten. Nach dem Tod der 12 jaar Luise hatten twee Mädchen aus dem Ort die Tötung bei der Polizei gestanden. Of ze nu de kleine stad in Siegerland im Ausnahmezustand vinden: een der Schule fan en kaum Unterricht statt, die Bewohnerinnen en Bewohner stehen unter Schock en trauern.

Am kommenden Mittwoch soll nun een Gedenkfeier für das Mädchen stattfinden. Alle, die teilnehmen möchten, seien in the Aula der Esther-Bejarano-Gesamtschule eingeladen, heißt es in one am Samstag in der Siegener Zeitung geklaarde lichten Traueranzeige. Die Kirchengemeindige kennis, im Rahmen een regelgevende Gottesdienstes en diesem Sonntag “unserer Fassungslosigkeit über den Tod von Luise oneensonderen Raum zu geben.”

Wüst über Luise aus Freudenberg: “Es Zieht einem den Boden unter den Füßen weg”

Am Samstag kam NRW-minister-president Hendrik Wüst (CDU) nach Freudenstadt. Er ging de Kirche in en sich in een dort ausliegendes Kondolenzbuch ein. “Es seeht einem den Boden unter den Füßen weg”, tweette Wüst unmittelbar nach Bekanntwerden des Vorfalls, signaler Bestürzung Ausdruck verliehen.

Der NRW-Regierungschef schien sich etwas langer in Freudenberg over inhoud zu haben. Nach dpa-Informationen sprach er demnach auch kurz mit vier Seelsorgerinnen en Seelsorgern en dande sich für ihren Einsatz.

Luise uit Freudenberg: Dat is bisher bekannt über Luise und die mutmaßlichen Täterinnen

Tussen 12 en 13 jaar wisselen de meeste mensen elkaar af. Mit mehreren Messerstichen sollen sie Luise in der vergangenen Woche nach bisher bekanntgegebenen Erkenntnissen am Samstag (11. März) in een afgelegen Wald an der Grenze von Rheinland-Pfalz en Nordrhein-Westfalen getötet haben. In der Traueranzeige ist bei Luises Lebensdaten der „12.03.2023“ as Todestag angeben.

Polizei en Staatsanwaltschaft stoppen sich in hen Fall mit Information zum Achtergrond, zu den mutmasslichen Täterinnen en moglichen Motiven sehr bedekt en verweisen auf den Persönlichkeitsschutz. Die Mädchen sind wegen uw Kindesalters noch nicht gedeffähig en konnen nicht vor Gericht gestellt worden. Die Ermittler waarschuwt voor Spekulationen vor allem in de sociale media, “die sich nicht mit dem actuellen Stand der Ermittlungen decken”, en baten, sich daran nicht zu beteiligen. Die tatverdächtigen Mädchen haben Freudenberg nach Angaben des Kreises Siegen-Wittgenstein inzwischen gemeinsam mit ihren Familien verlassen. Als u zich bezighoudt met het onderbreken van de huizen. (dpa/kat)

Political gb2 De