Die Luftverteidigung neutralisierte eine Hyperschallrakete vom Typ Kh-47M2 Kinschal und 115 Drohnen, mit denen die russischen Besatzer ab Sonntagabend, 2. November, die Ukraine angriffen.
Dies berichtet die Agentur Ukrinform unter Berufung auf eine Nachricht der ukrainischen Luftwaffe auf dem Telegram-Kanal.
Ab 19:00 Uhr am Sonntag, dem 2. November, griffen die russischen Invasoren mit drei Hyperschallraketen Kh-47M2 Kinschal aus der russischen Region Lipezk, vier Iskander-M-Raketen aus der vorübergehend besetzten Halbinsel Krim, fünf S-300/S-400-Raketen aus der russischen Region Kursk sowie 138 Shahed-Kampfdrohnen (rund 80 Drohnen), Gerbera und Drohnen anderer Typen das Territorium an Ukraine. Die Drohnen wurden aus den russischen Regionen Kursk, Millerowo, Orjol und Primorsko-Achtarsk gestartet.
Die Luftwaffe, Flugabwehrraketeneinheiten, mobile Kampfgruppen, unbemannte Systeme und elektronische Kriegsführungseinheiten der Streitkräfte der Ukraine wehrten den feindlichen Luftangriff ab.
Nach vorläufigen Informationen wurden am Montag, dem 3. November, um 8:30 Uhr eine Hyperschallrakete vom Typ Kh-47M2 Kinschal und 115 Kampfdrohnen in den nördlichen, südlichen und östlichen Regionen der Ukraine abgeschossen oder neutralisiert.
An 11 Standorten wurden Treffer durch Raketen und 20 Kampfdrohnen registriert.
In den frühen Morgenstunden des 3. November führten russische Truppen einen Raketenangriff auf die Stadt Dnipro durch, bei dem eine Person verletzt wurde.
Foto: Kostiantyn Liberov
			