• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Ludwigshafen wählt nach Ausschluss des AfD-Kandidaten Paul neuen Oberbürgermeister

Amelia by Amelia
Oktober 12, 2025
in Lokalnachrichten
Ludwigshafen wählt nach Ausschluss des AfD-Kandidaten Paul neuen Oberbürgermeister

Stand: 12. Oktober 2025 8:11 Uhr

Im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen wird heute ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die Abstimmung sorgte bundesweit für Schlagzeilen, weil der AfD-Kandidat wegen Zweifeln an seiner Verfassungstreue ausgeschlossen wurde.

Wer wird den Chefsessel der zweitgrößten Stadt Rheinland-Pfalz erobern? Am Sonntag wird die Antwort klar sein, ob der gemeinsame Kandidat von FWG und CDU, Klaus Blettner, die Nase vorn hat – oder sein SPD-Konkurrent Jens Peter Gotter, der auch von Grünen und Volt unterstützt wird. Ab 18 Uhr sind die 144 Wahllokale im Ludwigshafener Stadtgebiet geschlossen.

Im ersten Wahlgang lag Klaus Blettner mit 41,2 Prozent vorn – Jens Peter Gotter kam auf 35,5 Prozent. Im Rennen waren aber auch die VOLT-Kandidatin Michaela Schneider-Wettstein (7,6 Prozent) und der Einzelkandidat Martin Wegner (15,7 Prozent). Die Wahlbeteiligung war mit 29,3 Prozent sehr niedrig.

Die Stichwahl am Sonntag wird darüber entscheiden, wer die Wähler bei umstrittenen Themen überzeugen konnte. Beispiel Videoüberwachung: Der Ludwigshafener und IT-Unternehmer Gotter übt Kritik. Seiner Meinung nach führt Videoüberwachung nur dazu, dass Probleme verdrängt werden.

Jens Peter Gotter, SPD, wurde in Ludwigshafen geboren, ist IT-Unternehmer und betreibt eine PR-Agentur.

Klaus Blettner (CDU/FWG) stammt aus dem Rheinland, lebt seit 15 Jahren in Ludwigshafen und ist BWL-Professor an der Hochschule Ludwigshafen.

Sein Konkurrent Blettner, aus dem Rheinland stammend und Wirtschaftsprofessor an der Hochschule Ludwigshafen, fordert eine KI-gestützte Videoüberwachung an bestimmten Punkten der Stadt.

Uneinig sind sich die beiden Stichwahlkandidaten auch in dem Thema, das bundesweit für Schlagzeilen und viele Hassmails sorgt: dem Ausschluss des AfD-Kandidaten Joachim Paul. Der Wahlausschuss der Stadt unter Vorsitz der bisherigen Bürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos) ließ ihn nicht wählen. Denn nach Einschätzung des Ausschusses bestehen Zweifel an seiner Verfassungsmäßigkeit.

Der SPD-Kandidat Gotter sagt: „Ich bin dem Wahlausschuss dankbar, dass er diese Entscheidung getroffen hat.“ Sein Konkurrent Klaus Blettner sieht das anders: „Ich hätte ihn inhaltlich lieber an die Wahlurne gestellt.“

118.000 Wahlberechtigte in Ludwigshafen

Wer gewinnt das Rennen am Sonntag? 118.000 Wahlberechtigte haben es in der Hand. Bei der ersten Wahl hat nur etwa ein Drittel der Wahlberechtigten tatsächlich gewählt. Die Erfahrung von Experten zeigt, dass die Wahlbeteiligung bei Stichwahlen oft noch geringer ausfällt. Aber das wird erst klar sein, wenn die Wahllokale am Sonntag geschlossen sind und die Wahlergebnisse bekannt sind.

Mehr zur Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen

Südwestrundfunk

Previous Post

Hamas will Geiseln ab Montagmorgen freilassen

Next Post

Tennis, Gabriela Sabatini: „Es hat mich müde gemacht, es tun zu müssen“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P