• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Lucky Punch! KSC dreht Spiel gegen Schalke spät

Elke by Elke
November 1, 2025
in Lokalnachrichten
Lucky Punch! KSC dreht Spiel gegen Schalke spät

Stand: 1. November 2025 15:33 Uhr

Der Karlsruher SC drehte am späten Samstagnachmittag die Partie gegen Zweitliga-Spitzenreiter Schalke 04. Siegtreffer beim 2:1 (0:0)-Erfolg der Karlsruher war Fabian Schleusener, der seine starke Serie fortsetzte.

Markus Kramer

Kapitän Kenan Karaman brachte die Königsblauen per Elfmeter in Führung (66. Minute), Karlsruhes Marcel Beifus glich zehn Minuten später per Kopf aus. Mit seinem Treffer in der Nachspielzeit (90.+3) besiegelte Schleusener den Sieg – und setzte seine Erfolgsserie mit jeweils einem Tor in den letzten fünf Pflichtspielen fort.

Trotz der Niederlage bleibt Schalke mit 24 Punkten vorerst Tabellenführer. Doch der SC Paderborn kann mit einem Sieg gegen Greuther Fürth (Sonntag, 13.30 Uhr, live im Sportschau-Radiobeitrag) an ihnen vorbeiziehen. Die Karlsruher haben nun 21 Punkte für den Aufstieg vor Augen.

  • Live-Ticker zum Nachlesen
    Pfeil nach rechts

  • 11. Spieltag
    Pfeil nach rechts

„Es war lange Zeit kein gutes Fußballspiel„sagte KSC-Trainer Christian Eichner nach dem Spiel am Mikrofon der Sportschau.“Die Bälle befanden sich mehr in der Luft als am Boden. Wenn man dann gegen diese Schalke-Mannschaft in Rückstand gerät, wird es schwierig. Wir haben dann eine tolle Moral gezeigt.„

Karlsruhe und Schalke neutralisieren sich lange gegenseitig

Im Vergleich zur klaren Pokalniederlage gegen Darmstadt (0:4) veränderte Trainer Miron Muslic seine Schalker Mannschaft auf drei Positionen. Unter anderem feierte der ehemalige deutsche Nationalspieler Amin Younes sein Saisondebüt. Von Younes und der Schalker Offensive war zu Beginn nicht viel zu sehen; Die ersten Minuten waren geprägt von intensiven Zweikämpfen und dominanten Abwehrreihen.

Wenig Schwung im ersten Liga-Auftritt: Schalkes Amin Younes (vorne)

Während die Karlsruher aufgrund des erfolgreichen Pressings der Schalker in dieser Saison bisher selten Risiken eingingen, hatten die Schalker zwar mehr Ballbesitz, mangelten aber im letzten Drittel an Durchschlagskraft. Moussa Sylla prüfte KSC-Keeper Hans Christian Bernat mit einem sehenswerten, aber harmlosen Fallrückzieher (28.). Karlsruhe tauchte zweimal aus Abseitspositionen vor dem gegnerischen Tor auf und entwickelte eine kleine Drangphase mit mehreren ordentlichen Abschlüssen (35.), doch der KSC konnte lange Zeit nicht überzeugen.

Richtig gefährlich wurde es am Ende der ersten Runde – auf beiden Seiten. Zunächst brach Karaman auf der rechten Seite durch und schoss im Strafraum Richtung kurze Ecke, doch Bernat parierte geschickt (39.). In der Nachspielzeit unterwanderte Karlsruhes Rechtsverteidiger Rafael Pinto Pedrosa mit einem perfekten Steilpass die S04-Abwehr. Schleusener kam frei durch, scheiterte aber im Eins-gegen-eins an Loris Karius, der stark reagierte, im Schalker Tor.

Ein Elfmeter bringt Schalke in Führung

Für den unauffälligen Younes war das Spiel bereits nach 45 Minuten beendet; Muslic brachte zur Pause Finn Porath für mehr Offensivdynamik. Das Problem: Die Gäste konnten sich fußballerisch gegen die gut organisierten Karlsruher immer noch kaum durchsetzen. Da die Schalker wie so oft äußerst sicher agierten, blieb es für die Zuschauer ein eher hartes Spiel.

Und so passte auch die Art und Weise, wie Schalkes Führungstreffer zustande kam, zum bisherigen Spielverlauf: Es war kein Tor, das herausgespielt wurde, sondern ein Elfmeter, den Karaman sicher zum 1:0 verwandelte. Vorausgegangen war Marcel Franke, der zur Halbzeit eingewechselt wurde und bei einer Ecke Gegenspieler Nikola Katic zu Boden drückte. Schiedsrichter Dr. Max Burda entschied auf Elfmeter, eine mindestens harte Entscheidung, die auf Karlsruher Seite heftige Proteste hervorrief.

Schalke geht in Führung: Karaman und sein Team jubeln

Beifus gleicht für Karlsruhe aus

Karlsruhe ließ sich von dem Gegentor keineswegs schockieren und wurde sofort etwas offensiver. Nur zehn Minuten nach dem Stand von 0:1 köpfte Beifus eine scharfe Ecke von David Herold zum Ausgleich. Karius bekam den Ball in die Hände, konnte aber nichts tun.

Das Spiel war nun wieder offen – und erstmals wurde es etwas chaotischer auf dem Spielfeld, weil beide Teams nun den „Dreier“ wollten. Es ging hin und her, Räume öffneten sich, beide Mannschaften hätten sich in aussichtsreichen Situationen mit dem späten Siegtreffer belohnen können. Vor allem der eingewechselte Peter Remmert hätte aus freiem Schuss reinschießen können, scheiterte aber nur knapp (89.), im Gegenzug vergab aber auch Karlsruher Joker, Leon Opitz, eine Riesenchance (90.).

Dann kam Schleuseners Moment und schob aus kurzer Distanz eine lange Flanke über die Linie. Schalke warf noch einmal alles nach vorne, konnte aber nicht ausgleichen.

Karlsruhe in Bielefeld, Schalke gegen Elversberg

Karlsruhe ist am 12. Spieltag am Samstagmittag (13 Uhr) zu Gast bei Arminia Bielefeld. Zeitgleich empfängt Schalke den SV Elversberg (13 Uhr).

  • Karlsruher SC für Ihren Kalender
    Pfeil nach rechts

  • Schalke 04 für Ihren Kalender
    Pfeil nach rechts

Previous Post

Deutsche Traditionsbrauerei offenbar zahlungsunfähig – und die 300 Mitarbeiter?

Next Post

Donald Trump: Skulptur in Basel gekreuzigt

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P